Fehlerbehebung
Problem
Das Gerät wird nicht mit
•
Wurde die Stromversorgung
Strom versorgt.
unterbrochen?
Die Außenflächen des
•
Wurde das Gerät an einem Ort
Geräts werden im Betrieb
ohne ausreichende Belüftung
übermäßig heiß.
aufgestellt?
Die Gerätetür kann nicht
•
Haben Sie zwischen Gerätetür
und Garraum Essensreste
richtig geöffnet werden.
angesammelt?
Die Garraumbeleuchtung
•
Leuchtet die Lampe zunächst
ist zu dunkel oder
und wird dann ausgeschaltet?
funktioniert überhaupt
•
Wird die Lampe im Betrieb
nicht.
durch Zubehörteile oder
Speisen verdeckt?
Das Gerät verursacht
•
Ist das Gerät ordnungsgemäß
Stromschläge.
geerdet?
•
Wird eine Steckdose ohne
Schutzleiter verwendet?
In einigen Fällen kann je nach
Aus dem Gerät tritt
•
Wasser aus.
den zubereiteten Speisen
Wasser oder Dampf aus dem
Aus einem Spalt in der
Gerät austreten. Dies ist keine
Gerätetür tritt Dampf aus.
Fehlfunktion des Geräts.
Im Gerät bleibt Wasser
zurück.
46 Deutsch
NV75N5641RS_EF_DG68-01057A-00_FR+NL+DE.indb 46
Ursache
Abhilfemaßnahme
•
Überprüfen Sie, ob der
Netzstecker in die Steckdose
eingesteckt ist.
•
Halten Sie die in der
Aufstellanleitung genannten
Abstände ein.
•
Reinigen Sie gründlich das
Gerät und versuchen Sie erneut,
die Gerätetür zu öffnen.
•
Die Garraumbeleuchtung
wird zu Energiesparzwecken
nach einer bestimmten Zeit
automatisch ausgeschaltet. Sie
können die Beleuchtung wieder
einschalten, indem Sie die Taste
für die Garraumbeleuchtung
drücken.
•
Reinigen Sie den Garraum und
überprüfen Sie die Beleuchtung
erneut.
•
Überprüfen Sie, ob das Gerät
ordnungsgemäß geerdet ist.
Lassen Sie das Gerät abkühlen,
•
und wischen Sie es mit einem
trockenen Tuch ab.
Problem
Ursache
Die Helligkeit im Garraum
•
Die Helligkeit schwankt
schwankt.
in Abhängigkeit von der
abgegebenen Leistung.
Der Garvorgang ist
•
Der Ventilator läuft auch
abgeschlossen, aber der
einige Zeit nach Abschluss des
Kühlungsventilator läuft
Garvorgangs weiter, um den
weiter.
Garraum abzukühlen.
Der Garraum wird nicht
•
Ist die Gerätetür offen?
erhitzt.
•
Wurden die falschen
Einstellungen gewählt?
•
Ist die Sicherung
im Verteilerkasten
durchgebrannt oder hat
der Leistungsschutzschalter
ausgelöst?
Wird das Gerät zum ersten Mal
Im Betrieb tritt Rauch aus
•
dem Gerät aus.
verwendet?
•
Befinden Sie Speisereste am
Heizelement?
Vom Gerät geht
•
Wurden Kunststoff- oder
ein Brand- oder
sonstige Behälter verwendet,
Kunststoffgeruch aus.
die nicht hitzebeständig sind?
Abhilfemaßnahme
•
Schwankungen bei der
Leistungsabgabe sind während
eines Garvorgangs normal.
Keine Sorge, dies ist keine
Fehlfunktion des Geräts.
•
Keine Sorge, dies ist keine
Fehlfunktion des Geräts.
•
Schließen Sie die Gerätetür und
starten Sie das Gerät neu.
•
Schlagen Sie im Kapitel zur
Bedienung des Geräts nach und
stellen Sie das Gerät neu ein.
Ersetzen Sie die Sicherungen
•
bzw. setzen Sie den
Leistungsschutzschalter zurück.
Wenn dies wiederholt passiert,
rufen Sie einen Elektriker.
Bei erstmaliger Verwendung
•
kann am Heizelement Rauch
entstehen. Dies ist keine
Fehlfunktion, und das Problem
sollte nach der 2. oder 3.
Verwendung nicht mehr
auftreten.
Lassen Sie das Gerät
•
ausreichend abkühlen und
entfernen Sie die Speisereste
vom Heizelement.
•
Verwenden Sie für hohe
Temperaturen geeignete
Glasbehälter.
2018-03-15
2:53:10