stabo xm 3006e VOX 12/24 Manuel D'utilisation page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die Ansprechempfindlichkeit der VOX wird mit dem Regler VOX GAIN auf der Vorderseite des
Gerätes eingestellt. Die maximale VOX-Ansprechempfindlichkeit wird erreicht, wenn sich der
Regler im Rechtsanschlag befindet.
Die Einstellung der Empfindlichkeit ist abhängig von der Lautstärke der Stimme, der Platzierung
des Mikrofons und den Umgebungsgeräuschen.
Die richtige Einstellung der Rauschsperre oder das Einschalten der ASC ist eine Vorausset-
zung für das Funktionieren der VOX.
VOX-Anzeige blinkt: bei RX-Signal und geöffneter Rauschsperre oder ASC ist VOX blockiert.
VOX- und Kanalanzeige blinken: bei blockierter VOX kein Senden (TX) möglich.
Nach dem Schließen der Rauschsperre oder ASC wird nach ca. einer Sekunde VOX wieder
aktiviert. Damit kommt es nicht zu ungewollten Aussendungen durch das Empfangssignal.
Die eingeschaltete VOX kann nur dann senden, wenn Rauschsperre oder ASC aktiviert sind.
MODE (8) Modulationsarten AM/FM
In den Programmstellungen 40/40 und 80/40 können Sie nicht nur in FM, son dern auch in AM
arbeiten. Welchen der beiden Modulationsarten Sie den Vorzug geben, hängt von Ihren Funk-
partnern und Ihren eigenen Wünschen ab. Denken Sie aber an die in vielen Ländern beste-
hende Anmeldepflicht bei AM-Betrieb!
Allgemein gilt, dass fre quenz modulierte Signale (FM) weniger gegen Störungen von Zündfun-
ken etc. empfindlich sind, als amplitudenmodu lier te Signale (AM). Hören Sie ein unverständli-
ches, verzerrt klingen des Signal im Lautsprecher, so probieren Sie es am bes ten in der ande-
ren Modu lationsart zu empfangen.
Um die Modulationsart zu wechseln, be tä tigen Sie die MODE-Taste 8 kurz. Die Modulationsart
wird im Display als AM oder FM angezeigt. Im Frequenzband U wechseln Sie zwischen AM,
FM und FM UK.
ANL (Automatic-Noise-Limiter/
) (8)
automatischer Störbegrenzer
Das Gerät ist mit einem automatischen Störbegrenzer ausgestattet.
Durch langen Druck der ANL-Taste 8 wird die ANL ein-/ausgeschaltet. Im Display wird ANL
angezeigt, wenn es aktiviert wird.
Hinweis: Die ANL funktioniert nur im AM-Modus.
EMG (6)
Um die EMG-Belegung zu ändern, drücken Sie die EMG-Taste kurz, im Display wird EMG
angezeigt.
Dann drücken Sie die EMG-Taste lang, EMG blinkt und zusätzlich wird F angezeigt.
Nun wählen Sie mit dem Kanalschalter oder den UP/DN-Tasten den gewünschten Kanal aus.
Die gewünschte Modulationsart wählen Sie durch Drücken der MODE-Taste aus.
Ein kurzer Druck auf die PTT-Taste speichert die Einstellung. Ein Signalton bestätigt dieses.
Zum Ändern der zweiten EMG-Belegung gehen Sie genauso vor.
USB-LADEBUCHSE (9)
Die USB-Ladebuchse 9 kann zum Laden von Smartphones, Tablets oder anderen wieder auf-
ladbaren Geräten mit 5 V - 2,1 A verwendet werden.
SCAN (12)
Drücken und halten Sie die UP- oder DN-Taste 12 für ± 7 Sekunden oder bis ein Signalton für
die Aktivierung der SCAN-Funktion ertönt. Der Punkt zwischen den beiden Kanalziffern blinkt,
um anzuzeigen, dass die Funktion aktiv ist.
Der Scanlauf stoppt, sobald ein Kanal belegt ist. Der Scanlauf startet automatisch 3 Sekunden
nach Ende der Übertragung und wenn 3 Sekunden lang keine Taste betätigt wird. Drehen Sie
im SCAN-Modus den Kanalschalter 4 oder drücken Sie die UP/DN-Tasten 12 am Mikrofon, um
die Scanrichtung zu wechseln.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

30118

Table des Matières