Verwendung des Geräts
Verwenden geeigneter Töpfe und Pfannen
Hochwertige Pfannen bringen gute Ergebnisse.
•
Sie erkennen eine gute Pfanne an
ihrem Boden. Der Boden sollte dick und
möglichst eben sein.
•
Achten Sie beim Kauf einer neuen
Pfanne besonders auf den Durchmesser
des Bodens. Die Hersteller geben
oftmals nur den Durchmesser des
oberen Rands an.
•
Verwenden Sie keine Pfannen mit
einem durch grobe Kanten und Riefen
beschädigten Boden. Wenn Sie solche
Pfannen über die Glaskeramikfläche
ziehen, können bleibende Kratzer
entstehen.
Energiespartipps
28 Deutsch
NZ63J9770EK_EF_DG68-00635A-00_DE.indd 28
•
In kaltem Zustand ist der Pfannenboden
normalerweise leicht nach innen
gebogen (konkav). Er darf niemals nach
außen gebogen (konvex) sein.
Wenn Sie besonderes Kochgeschirr, wie
•
beispielsweise einen Dampfkochtopf,
eine Schmorpfanne oder einen Wok
verwenden möchten, beachten Sie bitte
die Anweisungen des Herstellers.
HINWEIS
Sie können wertvolle Energie sparen, wenn
Sie die folgenden Punkte beachten:
•
Stellen Sie Töpfe und Pfannen immer
vor dem Einschalten des Kochfelds auf
die Kochzone.
•
Verschmutzte Kochzonen und
Pfannenböden erhöhen den
Stromverbrauch.
•
Setzen Sie die Deckel von Töpfen und
Pfannen fest auf, um sie vollständig zu
verschließen.
•
Schalten Sie die Kochzonen vor dem
Ende der Garzeit ab. Sie können die
Restwärme nutzen, um Essen warm zu
halten oder aufzutauen.
2015-01-15
2:43:28