Gelenkwelle Mit Einstellbarer Scheibenkupplung; Arbeitsposition; Anbau Am Traktor - breviglieri Zappatrice b83 - 155 Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

macchine agricole
Bevor man die Zapfwelle einschaltet, sicherstellen, dass die Umdrehungsgeschwindigkeit der Zapfwelle des Traktors der

4.1.2 GELENKWELLE MIT EINSTELLBARER SCHEIBENKUPPLUNG

Die Gelenkwelle ist mit einer Sicherheitsvorrichtung versehen, um die Getriebeteile der Maschine vor zu starken Belastungen zu
schützen. Die Kupplung ist auf einen Einsatz bei mittlerer Belastung eingestellt. Sollte die Kupplung während der Arbeit rutschen,
müssen alle Muttern, welche die Feder zusammendrücken, gleichmäßig um eine halbe Umdrehung angezogen werden, um dann
nach circa 200 Metern Arbeit den Betrieb der Vorrichtung zu prüfen. Den Vorgang bei Bedarf wiederholen. Wenn die Kupplung
blockiert ist, muss die Einstellung auf die entgegengesetzte Art ausgeführt werden (d.h. durch Lockern der Muttern).
Sollte die Kupplung dennoch rutschen, obwohl man schon alle Muttern angezogen hat, ist es erforderlich die Friktionsschei-
ben zu ersetzen, weil sie verschlissen sind, oder aber die Federn, die ihre Wirkung eingebüßt haben.
Die Muttern nie ganz fest anziehen, weil man sonst die Funktion der Federn und folglich der Kupplung beseitigt, so dass die
Getriebeorgane nicht mehr geschützt werden.

4.1.3 ARBEITSPOSITION

Wenn das Gerät in Funktion ist, muss der Bediener am Fahrerplatz des Traktors sitzen, denn nur in dieser Position hat er die
Möglichkeit, sicher zu arbeiten. Bevor er den Arbeitsplatz verlässt, muss der Bediener das Gerät anhalten, die Handbremse
ziehen und den Traktor ausschalten.

4.2 ANBAU AM TRAKTOR

Der Anbau am Traktor ist ein Vorgang, der gefährlich sein könnte. Sehr vorsichtig vorgehen und den ganzen Vorgang unter
Beachtung der Anweisungen ausführen.
Um das Gerät korrekt am Traktor anzubauen, geht man folgendermaßen vor:
Sicherstellen, dass man einen Traktor benutzt, dessen Konfiguration für die verwendete Maschine geeignet ist.
Sicherstellen, dass sich in der unmittelbaren Nähe des Geräts keine Gegenstände, Personen und/oder Tiere befinden und
die Zapfwelle ausgeschaltet ist.
Sicherstellen, dass das Gerät standsicher und horizontal steht und dann mit dem Traktor im Rückwärtsgang an das Gerät
heranfahren.
Sich dem Traktor vorsichtig nähern und die Höhe der Unterlenker des Krafthebers an die Höhe der Kupplungsbolzen anpassen.
Die Unterlenker des Krafthebers annähern und in die Kupplungsbolzen stecken und mit den einrastenden Sicherheitssplin-
ten blockieren.
Den Traktor ausschalten.
Die Hubstrebe des Oberlenkers verbinden und so einstellen, dass das Gerät eben steht.
Die Unterlenker des Krafthebers mit den Ketten und den Spannvorrichtungen parallel zum Traktor blockieren. Dies ist
erforderlich, um Verschiebungen des Geräts in der Querrichtung zu vermeiden.
Die Gelenkwelle in die Zapfwelle des Geräts stecken und sicherstellen, dass sie perfekt und in Position blockiert wird.
Sicherstellen, dass der Gelenkwellenschutz sich frei drehen kann. Den Schutz der Gelenkwelle mit der dafür vorgesehenen
Kette befestigen. Den Träger der Gelenkwelle (4 Abb. 1) entfernen und in der Einrastung befestigen.
Den Traktor starten und das Gerät leicht vom Boden abheben, um die Abstellfüße hochzuziehen.
b
VORSICHT
entspricht, für die das Gerät ausgelegt ist (540 min
VORSICHT
GEFAHR
GEFAHR
- 54 -
83
-1
).

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Zappatrice b83 - 180Zappatrice b83 - 205Zappatrice b83 - 230

Table des Matières