Télécharger Imprimer la page

TDK-Lambda RFE1000-24 Mode D'emploi page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour RFE1000-24:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
Power Supplies for Build-in
als 3mm (FPS/RFE 1000), 6mm (HFE/RFE 1600/2500, racks) in das Gerät eindringen. Zur Befestigung der Abdeckung am
Gehäuse werden für diese Produkte spezielle Erdungsschrauben verwendet. Diese dürfen nicht entfernt werden. Sollten
sie versehentlich entfernt werden, müssen sie durch neue ersetzt und das Produkt auf Erdschluss geprüft werden. Vor dem
Anschließen an die AC-Hauptstromversorgung muss das Gerät sicher montiert und die Grundplatte korrekt an die Schutzerde
angeschlossen sein. Eine interne Sicherung schützt das Gerät und darf durch den Benutzer nicht ausgetauscht werden. Im
Fall von internen Defekten muss das Gerät an TDK-Lambda oder einen der autorisierten Vertriebshändler zurückgeschickt
werden. Ein geeignetes mechanisches, elektrisches und brandgeschütztes Gehäuse muss als Schutz vor der Gefahr von
mechanischen Risiken, Stromschlägen und Brandschutz in dem Endgerät vorgesehen werden.
Gefahren durch elektrische Energie:
Von bestimmten Modulen kann je nach Einstellung der Ausgangsspannung gefährliche elektrische Energie ausgehen
(240 VA). Die Endgerätehersteller müssen einen Schutz für Servicepersonal vor unbeabsichtigtem Kontakt mit den
Ausgangsanschlüssen dieser Module vorsehen. Kann aufgrund der Einstellung gefährliche elektrische Energie auftreten,
dürfen die Modulanschlüsse für den Benutzer nicht zugänglich sein.
Trennvorrichtung: Eine geeignete Trennvorrichtung muss in die Verkabelung der Gebäudeinstallation integriert werden.
Weitere Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Modells.
Sicherheitshinweise für die Gestellmontage:
A) Erhöhte Betriebsumgebung - Wenn das Gerät in einem geschlossenen oder mehrteiligen Gestell installiert wird, kann
die Betriebsumgebungstemperatur der Gestellumgebung höher sein als die Raumtemperatur. Daher sollte die Installation
des Geräts in einer Umgebung in Betracht gezogen werden, die mit der vom Hersteller angegebenen maximalen
Umgebungstemperatur (Tma) kompatibel ist.
B) Reduzierter Luftstrom - Die Installation der Geräte in einem Gestell sollte so erfolgen, dass der für den sicheren Betrieb
der Geräte erforderliche Luftstrom nicht beeinträchtigt wird.
C) Mechanische Belastung - Die Montage des Geräts im Gestell sollte so erfolgen, dass durch ungleichmäßige mechanische
Belastung kein gefährlicher Zustand entsteht.
D) Überlastung des Stromkreises - Der Anschluss des Geräts an den Versorgungsstromkreis und die Auswirkungen, die eine
Überlastung der Stromkreise auf den Überspannungsschutz und die Versorgungskabel haben könnte, sollten berücksichtigt
werden. Berücksichtigen Sie dabei die Angaben auf dem Typenschild des Geräts.
E) Zuverlässige Erdung - Die zuverlässige Erdung von Geräten im Gestell sollte beibehalten werden. Besondere Aufmerksamkeit
sollte anderen Versorgungsanschlüssen als dem direkten Anschluss an den Zweigstromkreis (z. B. Verwendung von
Steckdosenleisten) gewidmet werden.
HEISSE OBERFLÄCHEN
Äußere heiße Oberflächen:
In Übereinstimmung mit den regionalen Bestimmungen für Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit ist der Hersteller für
den Schutz von Wartungspersonal und Benutzern verantwortlich. Um diesen Bestimmungen gerecht zu werden, muss auf
den Produkten ein Label angebracht werden, das deutlich sichtbar für das Wartungspersonal mit Zugriff auf die gesamte
Anlage ist, und das gut lesbar auf die eventuell heiße Oberfläche des Gerätes hinweist und das Berühren des Produktes in
Betrieb untersagt.
Das Gerät darf in jeder Position befestigt werden, mit Ausnahme über Kopf (umgekehrt) oder vertikal mit dem Luftstrom
abwärts.
Die Belüftungsöffnungen an diesem Produkt dürfen nicht blockiert werden. Achten Sie darauf, dass mindestens 50 mm Abstand
zwischen Hindernissen und den Belüftungsöffnungen bleibt.
Die Geräteabdeckung/das Gehäuse ist so entworfen, dass das Fachpersonal vor Gefahren geschützt wird. Sie dürfen nicht
als Teil der externen Abdeckung für Geräte verwendet werden, die für den Betreiber zugänglich sein müssen, da Teile oder
das gesamte Gerätegehäuse unter voller Auslastung übermäßige Temperaturen erreichen kann, die für den Zugang des
Betreibers nicht mehr als sicher betrachtet werden.
4

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rfe1000-32Rfe1000-48