Schritt 3:
Montage des Lenkers (2) am Stützrohr (13).
1. Führen Sie den Lenker (2) zur geöffneten Lenkeraufnahme am Stützrohr
(13) und schließen Sie diese über den Lenker (2).
2. Stecken Sie die Lenkerverkleidung (10) über den Lenker,
3. Stecken Sie das Distanzstück (9) auf die Sterngriffschraube (8) und be-
festigen Sie damit in gewünschter Position den Lenker (2) am Stützrohr
(12).
Schritt 4:
Montage des Computers (1) am Stützrohr (13).
1. Nehmen Sie den mitgelieferten Computer (1) aus der Verpackung und
setzen Sie die Batterien (Type AA - 1,5V) unter Beachtung richtiger
Polarität auf der Rückseite des Computers (1) ein. (Batterien für den
Computer liegen nicht im Lieferumfang bei. Bitte beziehen Sie diese
im Handel.)
2. Stecken Sie den Stecker des Computerkabelstranges (7), der oben aus
dem Lenkerstützrohr (13) ragt, in die auf der Rückseite des Computers
(1) befindliche Buchse.
3. Schieben Sie den Computer (1) oben auf das Lenkerstützrohr (13) und
befestigen Sie ihn mittels der Schrauben (3).
4. Den Stecker des Pulskabels (6), der aus der Lenkereinheit ragt, stecken
Sie in die entsprechende Buchse des Computers (1).
Schritt 5:
Montage des Sattels (20) am Sattelstützrohr (43) und des Sattelstütz-
rohres (43) am Grundrahmen (26) mittels des Schnellverschlusses (23).
1. Den Sattel mit der Sitzfläche nach unten hinlegen.
2. Die Aufnahmeplatte des Sattelstützrohr (43) auf die oben liegende Rück-
seite des Sattels (20) auflegen. Die Gewindestücke auf der Rückseite des
Sattels müssen durch die entsprechenden Löcher in der Aufnahmeplatte
des Sattelstützrohrs ragen.
3. Auf die Gewindestücke die Unterlegscheiben (42) und Federringe (21)
stecken und die Muttern (41) aufdrehen und fest anziehen.
4. Das Sattelstützrohr (43) in die dafür vorgesehene Aufnahme des Grund-
rahmen (26) stecken und in der gewünschten Position mittels eindrehen
und einrasten des Schnellverschlusses (23) sichern.
(Achtung! Zum Eindrehen des Schnellverschlusses (23) müssen das
Gewindeloch im Grundrahmen (26) und eines der Löcher im Sattel-
stützrohr (43) übereinander stehen. Weiterhin muss darauf geachtete
werden, dass das Sattelstützrohr (43) nicht über die markierte, maximale
Einstellposition aus dem Grundrahmen herausgezogen wird. Die Ein-
stellung des Sattelstützrohres kann später beliebig verändert werden.
Dazu braucht der Schnellverschluss (23) nur durch einige Drehungen
gelöst (nicht ganz herausgedreht!), die Kopfkappe des Verschlusses
vom Grundrahmen weggezogen und das Sattelstützrohr verschoben
werden. Zur Einstellung der neuen Position die Kopfkappe wieder los-
lassen und ggf. das Sattelstützrohr ein wenig auf und ab bewegen bis
der Schnellverschluss einrastet. Danach die neue Einstellung mittels
festdrehen des Schnellverschluss sichern).
7