Gerätebeschreibung; Lieferung, Auspacken Und Zubehör - SIKA P 700 T Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Gerätebeschreibung
1
Gerätebeschreibung
Die Handhebelprüfpumpe P 700 T von SIKA dient der Druckerzeugung für die Überprüfung,
Justage oder Kalibrierung von Drucksensoren, Manometern, Druckschaltern und Druckein-
richtungen aller Art.
Die P 700 T hat einen kompakten Aufbau und kann prob-
lemlos direkt vor Ort in der Werkstatt, im Mess- und Prüf-
raum oder Labor eingesetzt werden.
Wichtige Anwendungsgebiete finden sich z. B. bei der Mon-
tage und Inbetriebnahme, in der Fertigung und Produktion,
sowie im Service, der Qualitätssicherung und der Prüfmit-
telüberwachung.
Neben der Handhebelprüfpumpe
Druckprüfung den Prüfling
Die Referenz wird direkt an die P 700 T geschraubt.
Der Prüfling wird mittels Druckschlauch
Die P 700 T und der Druckschlauch haben selbstdichtende
®
MINIMESS
-Schnellkupplungen.
Typenschild und Aufkleber:
Das Typenschild finden Sie auf der Oberseite des Gehäuses
des Vorratsbehälters.
Es enthält die wichtigsten technischen Daten und Hinweise
(Beispiel  Abb.).
1.1 Lieferung, Auspacken und Zubehör
Alle Geräte sind vor dem Versand sorgfältig auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft worden.
 Prüfen Sie sofort nach Erhalt die äußere Verpackung sorgfältig auf Schäden bzw. Anzei-
chen unsachgemäßer Handhabung.
 Melden Sie eventuelle Schäden beim Spediteur und bei Ihrem zuständigen Vertriebsmit-
arbeiter. In einem solchen Fall ist eine Beschreibung des Mangels, der Typ sowie die Se-
riennummer des Gerätes anzugeben
Aufgetretene Transportschäden sind sofort nach Anlieferung zu melden. Später gemel-
dete Schäden können nicht anerkannt werden.
Auspacken:
 Packen Sie das Gerät mit Sorgfalt aus, um Schäden zu vermeiden.
 Überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung anhand des Lieferscheines.
- 4 -
benötigen Sie für eine
und eine Referenz
angeschlossen.
.
© SIKA • Ba_P700T • 02/2017
P 700 T

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières