Weller WD 2000 Mode D'emploi page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 57
16-18
WARNUNG!
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
Kalibrierfunktion (Factory Calibration Check) bedienen
Mit der FCC-Funktion können Sie die Temperaturgenauigkeit der
Lötstation überprüfen und eventuelle Abweichungen ausgleichen.
Hierfür muss die Lötspitzentemperatur mit einem externen
Temperaturmessgerät und einer dem Lötwerkzeug zugeordneten
Temperaturmessspitze gemessen werden.
Verbrennungsgefahr
Das Lötwerkzeug wird während des Kalibriervorgangs heiß. Es
besteht Verbrennungsgefahr bei Berührung.
Berühren Sie nicht das heiße Lötwerkzeug und bringen Sie
keine brennbaren Gegenstände in die Nähe des heißen
Lötwerkzeugs.
Kalibrierung bei 100 °C / 212 °F ändern
1. Temperaturfühler (0,5 mm) des externen Temperaturmessgeräts
in die Temperaturmessspitze einführen.
2. Menüpunkt FCC im Menü 2 auswählen.
3. Taste DOWN drücken.
Kalibrierpunkt 100 °C / 212 °F wird ausgewählt.
Die Lötspitze wird nun auf 100 °C / 212 °F aufgeheizt.
Regelkontrolle blinkt, sobald die Temperatur konstant ist.
4. Angezeigte Temperaturen des Messgerätes mit der Anzeige im
Display vergleichen.
5. Mit Taste UP oder DOWN die Differenz zwischen dem am
externen Messgerät angezeigten Wert und dem an der Station
angezeigten Wert an der Lötstation einstellen.
Maximal möglicher Temperaturabgleich ± 40 °C (± 72 °F).
Beispiel:
Display 100 °C, externes Messgerät 98 °C: Einstellung
Display 100 °C, externes Messgerät 102 °C: Einstellung
Hinweis
Taste ┌ 2 ┐ drücken, um den Menüpunkt ohne Veränderungen zu
verlassen (EXIT).
6. Drücken der Taste ┌ 1·2 ┐ (Set), um den Wert zu bestätigen.
Die Temperaturabweichung ist nun auf 0 zurückgesetzt. Die
Kalibrierung bei 100 °C / 212 °F ist nun abgeschlossen.
7. Mit Taste ┌ 2 ┐ das Menü 2 verlassen.
WD 2/ WD 2M
2
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wd 2Wd 2m

Table des Matières