- DE -
Membranen ersetzen
Unter dem Belüftergehäuse befindet sich ein Luftmotor. Wenn die Förderleistung der Belüfterpumpe nachlässt, müs-
sen dort zwei Membranen ersetzt werden. Dazu muss das Gehäuse geöffnet und der Luftmotor ausgebaut werden.
Hinweis!
• Das Gerät darf nicht mit defekten Membranen betrieben werden.
• Auch wenn nur eine Membran defekt ist, müssen beide Membranen gewechselt werden. Die Vorgehens-
weise ist identisch.
• Sollten Sie den Tausch nicht selbst vornehmen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Gehäuse öffnen
F
• Schrauben am Gehäuseunterteil lösen und Gehäuseoberteil vom Gehäuseunterteil abnehmen.
Luftmotor ausbauen
5.
So gehen Sie vor:
0.
G
1. Schrauben am Luftmotorboden herausschrauben.
− Membranbügel ggf. leicht seitwärts biegen.
2. Luftmotor entnehmen.
− Zwei verankerte Luftausgänge leisten anfangs Widerstand.
Membranen ersetzen
So gehen Sie vor:
3.
0.
H
1. Mutter von Membranbügel lösen und entfernen.
2. Membranbügel zur Seite klapppen.
3. Membran ersetzen.
4. Schrauben einhängen.
5. Membranbügel schließen.
6. Mutter aufsetzen und festziehen.
Luftmotor einbauen
7.
So gehen Sie vor:
0.
I
1. Luftmotor in das Gehäuse setzen.
− Darauf achten, dass die Luftausgänge mit Dichtungsringen versehen sind.
− Beim Einsetzen leisten die beiden Luftausgänge anfangs Widerstand.
2. Luftmotor verschrauben.
Gehäuse schließen
J
• Gehäuseoberteil auf Gehäuseunterteil setzen und verschrauben.
− Darauf achten, dass die Zugentlastung der Netzanschlussleitung richtig in der Aussparung des Gehäuses liegt.
Lagern/Überwintern
Wenn sich das Gerät im Dauerbetrieb befindet, kann es bei Frost installiert bleiben. Andernfalls das Gerät in einem
trockenen Innenraum (Zimmertemperatur) lagern.
Entsorgung
Dieses Gerät darf nicht als Hausmüll entsorgt werden! Nutzen Sie bitte das dafür vorgesehene Rücknahme-
system. Machen Sie das Gerät vorher durch Abschneiden der Kabel unbrauchbar.
8
23589-12-13_GA_PondoAir Set 200-8 8
04.12.2013 10:12:57