Télécharger Imprimer la page

GYS POWERDUCTION 37LG Manuel D'utilisation page 39

Masquer les pouces Voir aussi pour POWERDUCTION 37LG:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
6. Drücken Sie zweimal auf der Taste «Wechsel Zubehör» (10). Der Entlüftungszyklus dauert 5 Sekunden und wird
von einem Lauflicht auf der Bedieneinheit signalisiert. Ein doppelter Hinweiston signalisiert das Ende des Zyklus.
7. Sobald Kühlmittel aus dem Induktor-Handstück austritt, stoppen Sie den Zyklus durch drücken der Taste «Heizen» oder
«Zubehörwechsel» oder warten Sie auf die Anzeige «E-6». Wenn Fehler 7 wieder erscheint wiederholen Sie ab der
Schritt 6 (max. 5 x - siehe Behebung des Fehlers E-7).
8. Den Induktor mit einem max. Anzugsmoment von 7 Nm anschrauben.
9. Drücken Sie zweimal die Taste «Wechsel Zubehör». Der Entlüftungszyklus dauert 5 Sekunden und wird von einem
Lauflicht auf der Bedieneinheit signalisiert. Ein doppelter Hinweiston signalisiert das Ende des Zyklus.
10. Die Temperatur des Kühlmittels wird angezeigt und die Einschaltkontrolllampe leuchtet.
11. Bei Bedarf den Tank mit Kühlmittel auffüllen.
12. Verschliessen Sie den TAnk mit dem im Lieferumfang enthaltenen Deckel. Das Produkt ist betriebsbereit.
Behebung des Fehlers E-7
Falls das Problem weiterhin besteht,stellen Sie sicher dass die Kühlmittelpumpe korrekt arbeitet und keine Schlauch und
Rohrverbindungen des Kühlkreislaufes blockiert oder abgeknickt sind.
- Das Schlauchpaket mit Induktor über die MAschine heben um Wasser- bzw. Lufttaschen abfließen zu lassen und der
Pumpe zu ermöglichen in Gang zu kommen.
- Kippen Sie das Gerät ca. 30° auf die Seite des Induktors.
- Es ist auch möglich, an der Spitze der Induktorlanze Druckluft ein zu blasen. Benutzen Sie eine Druckluftpistole und ei-
nem Putzlappen, um ab zu dichten, und Spritzer zu vermeiden.
- nach jedem Versuch ein oder zwei Entlüftungszyklen durchführen.
Falls das Problem weiterhin besteht bitte erneut kontrollieren ob die Pumpe richtig funktioniert, und keine Schlauch- und
Rohrverbindungen abgeknickt oder verstopft sind.
BETRIEBSHINWEISE
1. Stellen Sie den Hauptschalter (1) auf EIN.
Der Startvorgang dauert 2 Sekunden.
2. Nun die Heiztaste drücken (2), siehe Seite X. Sobald die Signalleuchten auf der Taste (2), sowie die LED-Leuchte auf
dem Induktor (12) leuchten, ist das Gerät betriebsbereit.
3. Den Induktor flach, mit dem Ferritkern nach unten auf das zu erhitzende Werkstück platzieren(13).
4. Drücken Sie die Taste (11) an der Lanze, um die Heizung zu starten; falls erforderlich. Bewegen Sie den Induktor,
um eine größere Fläche zu erwärmen. Zwei Anzeigen zeigen an, dass die Heizung aktiv ist:
- Die Helligkeit der LED, die den Induktor (12) beleuchtet, nimmt ab*.
- Die Anzeigeleuchte für die minimale Leistung an der Heizleistungsanzeige (3) blinkt schnell (im HI-Modus blinken
beide Min- und Max-Leuchten).
Die Heizleistung ist regulierbar.
Der Heizungssollwert kann auf Hi eingestellt werden. Die Leistung ist identisch mit dem 100%-Mo-
dus, aber die Leistungsaufnahme verhält sich anders:
- Bei 100%: Er trägt den Teil rot und hält die richtige Leistung für einige Sekunden, bevor er langsam
seine maximale Leistung erreicht.
- Im Hi-Modus: Er steigt auf seine maximale Leistung, unabhängig von den Bedingungen des zu be-
POWERDUCTION
heizenden Raumes. Bleiben Sie sehr wachsam, die Erwärmung ist stark und schnell und kann das
39LG & 50LG
Teil ohne Steuerung dieses Modus beschädigen.
Die Anzeige zeigt kontinuierlich die Temperatur des Kühlmittels an (max 60°C/140°F).
- Während des Startvorgangs funktionieren die Pumpe und der Lüfter für einige Sekunden nicht. Der Betriebszustand
des Gerätes wird überprüft.
- Nach Beendigung des Heizvorganges sollte das Gerät zur besseren Abkühlung nicht sofort ausgeschaltet werden.
- Zur Änderung der Temperatureinheit drücken Sie die beiden Einstellungsknöpfe (4) bis die gewünschte Einheit ("-F-" =
Farenheit / "-C-" = Celsius) angezeigt wird. Die Änderung wird automatisch gespeichert..
Das Gerät wurde so entwickelt, dass nur geringe elektromagnetische Felder entstehen. Restrisiken
bestehen und es solte Abstand von mindestens 30cm zwischen dem Induktor und dem Kopf/dem
Rumpf des Bedieners eingehalten werden.
Stand-By-Modus
Aus Sicherheitsgründen deaktiviert sich das Gerät nach 5 Minuten automatisch. Zusätzlich schalten sich die grüne Kontroll-
leuchte und die LED-Leuchte des Induktors ab.
Drücken Sie auf die Heiztaste (2) oder 1 Sekunde auf die Taste am Induktor (11), um das Gerät neu zu starten.
Nach 20 Minuten wird diese Funktion inaktiv.
* Gültig nur für Powerduction-Versionen von V4-Programmversionen. Frühere Versionen sind nicht mit dieser Funktion ausgestattet.
POWERDUCTION 37LG / 39LG / 50LG
DE
39

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Powerduction 39lgPowerduction 50lg