Sicherheitshinweise
Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkter
Fähigkeit, Geräte zu bedienen
•
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen. Kindern darf der Gebrauch des Geräts nicht ohne Aufsicht erlaubt werden.
•
Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör an einem für Kinder unerreichbaren Platz auf.
GEFAHR!
Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr!
Warnungen
Um Verletzungen zu vermeiden, beachten Sie bitte beim Gebrauch des Produkts die folgen-
den Warnungen:
•
Lösen Sie den Blitz nicht in zu kurzem Abstand von den Augen aus. In diesem Fall kön-
nen die Augen der fotografierten Person geschädigt werden.
•
Bleiben Sie mindestens einen Meter von Kindern entfernt, wenn Sie mit dem Blitz arbei-
ten.
•
Öffnen oder zerlegen Sie das Gerät nicht.
•
Beim Zerlegen des Geräts besteht die Gefahr eines Hochspannungsstromschlags. Prü-
fungen interner Bauteile, Änderungen und Reparaturen dürfen nur von Fachkräften vor-
genommen werden. Bringen Sie das Produkt zur Prüfung zu einem autorisierten Service
Center.
•
Wenn Sie die Kamera über einen längeren Zeitraum hinweg nicht benutzen, nehmen Sie
den Batterien heraus, um ein Auslaufen zu verhindern.
•
Die Kamera darf weder Tropf- noch Spritzwasser ausgesetzt werden. Stellen Sie auch kei-
ne mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z. B. Vasen) auf oder neben dem Gerät ab.
•
Ziehen Sie bei Nichtgebrauch und bei Gewittern das Ladegerät aus der Steckdose.
NL
FR
DE
195