Télécharger Imprimer la page

Mettler Toledo WKC Guide De L'utilisateur page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour WKC:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
3 WKC Wägemodule
3.1 Lieferumfang
Alle Modelle werden standardmäßig mit folgenden Artikeln geliefert:
WKC-Wägemodul mit Waagschale
Windring (nur WKC205)
Herstellerprüfbescheinigung
Konformitätsbescheinigung
Benutzerhandbuch
3.2 Elektrische Anschlüsse
WKC Wägemodule verfügen zur Kommunikation mit den Steuerungssystemen über eine RS422-Schnittstelle.
Spezifikationen der Schnittstellen
Schnittstellentyp
Messaktualisierungsrate (max.)
Stromversorgung für das Wägemodul
Eingangsspannung
Eingangsstrom
Verwenden Sie eine stabile Stromversorgung ohne Spannungsschwankungen.
Lassen sich Spannungsschwankungen nicht vermeiden, verwenden Sie einen Spannungsregler, um die
Wägezelle mit einem konstanten Spannungswert zu versorgen.
Die Stromversorgung muss eine entsprechende Zulassung der jeweiligen Prüfstelle des Landes aufweisen,
in dem das Wägemodul verwendet wird.
3.3 Umgebungsbedingungen
WKC Wägemodule können unter den folgenden Umgebungsbedingungen betrieben werden:
Temperaturbereich
Relative Luftfeuchtigkeit
Höhe über NN
Anwärmzeit
Überspannungskategorie
Verschmutzungsgrad
Schutzmaßnahmen
IP-Schutzart
Weitere technische Daten
Weitere technische Daten und Zubehör finden Sie im WKC-Datenblatt, siehe [Weitere Dokumente } Seite 8].
10
WKC Wägemodule​ ​
RS422, bidirektional, Vollduplex, 2.400 bis 38.400 bps
RS485, unidirektional, Halbduplex, 2.400 bis 38.400 bps
RS232C, bidirektional, Vollduplex, 2.400 bis 38.400 bps
92 Hz
12 bis 24 VDC Nennspannung (10 bis 29 VDC)
Max. 0,2 A
Betrieb/Kompensiert
+10 ... +30 °C
Zulässige Umgebungsbe-
+5 ... +40 °C
dingungen
Lagerungstemperatur
–25 °C ... +70 °C
Max. 80 % bei 31 °C, linear abnehmend bis 50 %
bei 40 °C, nicht kondensierend
Max. 4.000 m
Mindestens 30 Minuten nach dem Einschalten
II
2
III
IP42
WKC

Publicité

loading