Vorbemerkung; Verwendungszweck; Entfernung Und Entsorgung Der Verpackung; Verpackungsinhalt: Standardausstattung Und Zubehör - BM2 BIEMMEDUE MOBILE 180/17 Manuel D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1. VORBEMERKUNG

Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für die Wahl unseres Gerä-
tes. Es wurde auf der Basis unserer jahrzehntelangen Erfahrung ent-
wickelt und unter Verwendung hochwertiger Materialien und einer zerti-
fizierten Prozesskontrolle gefertigt, um Ihnen eine zufrieden stellende
Nutzung und eine dauerhafte Qualität zu gewährleisten.
Achtung
Vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen Sie bitte die Be-
triebsanleitung durch, die fester Bestandteil des Gerätes
ist. Sie enthält wichtige Hinweise zur Sicherheit und In-
standhaltung, mit deren Beachtung Sie Gefahren für sich
selbst und Dritte sowie Geräteschäden vermeiden. Be-
wahren Sie die vorliegende Betriebsanleitung auf und
händigen Sie sie etwaigen Nachbenutzern aus.

2. VERWENDUNGSZWECK

Die Hochdruckreiniger der Serie MOBILE sind Geräte für den ge-
werblichen Gebrauch zur Kaltwasser-Hochdruckreinigung. Sie sind
ausschließlich für die Reinigung von Werkzeugen, Maschinen, Fahrzeu-
gen, Gebäuden und anderweitigen Flächen bestimmt, die mit einem
Hochdruckstrahl behandelbar sind. Anderweitiger Gebrauch gilt als un-
sachgemäß. Der Hersteller haftet in keiner Weise für Personen- und
Sachschäden infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Gerätes oder
der Nichtbeachtung der Sicherheits- und Instandhaltungsvorschriften.
Durch Anbau eines entsprechenden Zubehörteils an den Hoch-
druckreiniger ist das Gerät für die Sandstrahlreinigung geeignet.
3. ENTFERNUNG UND ENTSORGUNG DER VER-
PACKUNG
Wenn die Verpackung beschädigt oder bereits geöffnet ist, wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler.
Die Entfernung der Versandpackung ist wie folgt vorzunehmen:
• Das Kunststoffband zur Befestigung am Holzuntersatz entfernen;
• Die Kartonpackung nach oben abziehen;
• Das serienmäßige Zubehör und die Kartontrennung vom oberen
Gerätebereich entfernen;
• Den Transportgriff herausziehen;
• Die Blechsicherungen der Laufrollen des Gerätes entfernen;
• Den Hochdruckreiniger seitlich vom Untersatz herunterschieben.
Achtung
Das Gerät niemals von Hand anheben. Das hohe Gewicht
kann zu erheblichen körperlichen Schäden führen.
Die Verpackungselemente stellen eine Gefahr für Kinder
dar und sind daher für diese unzugänglich aufzubewah-
ren.
Die Verpackungselemente sind nach den geltenden Vor-
schriften zum Umweltschutz zu entsorgen.
4. VERPACKUNGSINHALT: STANDARDAUSSTAT-
TUNG UND ZUBEHÖR
Packungsinhalt (siehe Abb. 1): Gerätekorpus, Hochdruckschlauch
(10 m), Schnellschraubfitting M22F - G3/8", Handspritzpistole mit
Strahlrohr und Doppelendstück mit Düsen.
Pistole mit
Strahlrohr
Düsenaufsatz
Schnellschraubfitting
Nach Auspacken des Gerätes und seines Zubehörs ist deren Un-
versehrtheit zu überprüfen. In Zweifelsfällen dürfen der Hochdruckreini-
ger bzw. sein Zubehör nicht verwendet werden und ist der Händler zu
kontaktieren. Es ist des Weiteren das Vorhandensein des Typenschildes
HD-Schlauch
Abb. 1
zu überprüfen, das die wichtigsten technischen Daten des Gerätes an-
gibt. Bei Fehlen des Typenschildes ist unverzüglich der Händler zu in-
formieren (siehe Abb. 2).
Der Hersteller liefert ein Gerät, das zu Zwecken einer Platz sparen-
den Verpackung und aus Transportgründen teilweise zerlegt verpackt
ist. Die sichere Benutzung des Gerätes wird dadurch in keiner Weise
beeinträchtigt. Der Benutzer hat die ordnungsgemäßen Betriebsbedin-
gungen und Betriebssicherheit des Gerätes herzustellen, indem er den
Transportgriff und das serienmäßige Zubehör gemäß den Montagean-
weisungen aus Abschnitt "6" anbaut.
Als Zubehör sind die folgenden Artikel lieferbar (siehe Abb. 3 für die
wichtigsten Zubehörteile und siehe im Katalog für eine komplette Liste):
• Manueller Schlauchaufroller;
5. SICHERHEITSANWEISUNGEN UND ALLGEMEI-
NE HINWEISE
Vor Inbetriebnahme sind die Anweisungen aus der vorliegenden Be-
triebsanleitung durchzulesen. Die Anweisungen sind streng zu beachten.
Hinweise:
• Der Hochdruckreiniger darf nur von erfahrenen Personen benutzt
werden. Kindern ist die Benutzung verboten;
• Vor Reinigungs- bzw. Wartungsarbeiten ist der Hochdruckreini-
ger auszuschalten (vgl. Abschnitt „STILLSETZUNG") und vom
Wassernetz zu trennen;
• Für den Positionswechsel des Gerätes nicht am Schlauch ziehen;
• Sicherstellen, dass alle Anschlussschläuche fest verschraubt
sind;
• Überprüfen, dass der Verbindungsschlauch zwischen Handspritz-
pistole und Gerät nicht gequetscht oder beschädigt ist; bei Be-
schädigung ist der Verbindungsschlauch unverzüglich auszu-
wechseln, da er wie die Pistolen und Fittings ein sicherheitsrele-
vantes Bauteil des Hochdruckreinigers ist;
• Es dürfen nur vom Hersteller zugelassene Original-Ersatzteile
verwendet werden, die für einen sicheren Betrieb des Gerätes
bürgen;
• Das Gerät vor Inbetriebnahme kontrollieren und während des Ge-
brauchs regelmäßig überwachen. Das Gerät darf nicht in der
Nähe von Kindern oder Tieren benutzt werden;
• Den Wasserstrahl nicht auf den Hochdruckreiniger oder andere
stromführende Teile richten;
• Den Wasserstrahl niemals auf sich selbst oder andere Personen
oder Tiere richten;
• Den Hochdruckreiniger nicht verwenden, wenn sich andere Per-
sonen ohne Schutzbekleidung im Arbeitsbereich aufhalten;
• Den Bedienhebel der Pistole während des Betriebs nicht blockieren;
• Die Pistole und das Strahlrohr fest ergreifen, weil der Hochdruck-
wasserstrahl eine erhebliche Rückschlagkraft erzeugt;
• Das Gerät nicht unter Regen oder in sehr feuchten Umgebungen
benutzen;
• Während des Betriebs keine Gegenstände auf dem Gerät ablegen.
• Das Gerät auf einer ebenen Unterlage abstellen und unbeabsich-
tigte Positionswechsel unter Verwendung geeigneter Feststellvor-
richtungen vermeiden;
• Das Gerät kontinuierlich mit sauberem Wasser versorgen. Das
13
Abb. 2
• Sandstrahl-Set.
Abb. 3
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mobile 200/21Mobile 210/25

Table des Matières