Intensivbetrieb; Empfehlungen; Haub Absaugend Mit Abluftbetrieb; Haub Filtrierend Mit Umluftbetrieb - steel K Manuel D'utilisation

Hotte aspirante / filtrante
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39

Empfehlungen

Die Haube sollte bei Kochbeginn eingeschaltet, und erst
wieder ausgeschaltet werden, wenn der Raum
vollkommen geruchsfrei ist.

Haub absaugend mit Abluftbetrieb

Bei dieser Ausführung wird der während des Kochens
entstehende Dampf durch ein Abzugsrohr nach außen
abgeführt. Der sich oberhalb der Haube befindliche
Rauchzug ist an ein Abzugsrohr anzuschließen, über
das Rauch und Dampf zu einem Auslass ins Freie
geleitet werden.
Bei dieser Betriebsart sind Aktivkohlefilter
ungeeignet, da die abgesaugte Luft nicht wieder in
den Küchenbereich zurückgeführt wird.
Wenn die Dunsthaube und mit Gas
funktionierende Geräte gleichzeitig verwendet
werden, ist stets auf eine geeignete Belüftung des
Raums zu achten.
ERSTE GESCHWINDIGKEIT (Dekrementiertaste erleuchtet): um die Luft im
Küchenbereich mit geringem Stromverbrauch sauber zu halten.
ZWEITE GESCHWINDIGKEIT (Dekrementiertasten und Beleuchtungen
eingeschaltet): bei normalem Gebrauch.
DRITTE GESCHWINDIGKEIT (Dekrementier- und Einschalttasten beleuchtet): bei
starken Gerüchen und Dampf im Küchenbereich.
INTENSIVBETRIEB (Dekrementier- und Einschalttasten beleuchtet,
Inkrementiertaste blinkend): bei sehr starken Gerüchen und Dämpfen oder zum
schnellen Absaugen von besonders anhaltenden Küchendämpfen verwenden. Der
Intensivbetrieb wird nach 15 Minuten Betrieb automatisch deaktiviert.

Haub filtrierend mit Umluftbetrieb

Bei dieser Ausführung strömt die Luft durch
Aktivkohlefilter (auf Anfrage), wo sie gefiltert und erneut
an den Raum abgegeben wird. Sicherstellen, dass die
Aktivkohlefilter am Motor installiert sind, andernfalls
müssen sie wie "Aktivkohlefilter" auf Seite 16
beschrieben installiert werden.
Gebrauch 13

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour steel K

Ce manuel est également adapté pour:

AklGkAk

Table des Matières