Dynamischerexterner Finger-Fixateur. Er besteht aus zwei
1,2 K-Drähten aus Edelstahl, vier Kunststoffstiften und zwei
Spiral-Federn. Zur Führung des Doppel-Feder-Systems
dient der 1,5 mm K-Draht aus Edelstahl. Um das Doppel-
Feder-System zu halten, wird ein dritter Führungsdraht von
1,5 mm Durchmesser hinzugefügt, der durch den Chirurgen
ein- gesetzt wird. Dieser dritter Draht, in U-Form, versteift
und hält den Distraktionsmechanismus.
Für optimalen Schutz vor Verletzungen durch scharfe
Drahtenden liegen außerdem zwei gelbe Polypropylenkappen
und vier K-Draht-Schutzkappen bei, die zusätzlich mon-
tiert werden. Zur fehlerfreien Anwendung gibt es zusätzlich
eine Bohrlehre, um die 1,2 mm K-Drähte parallel zu set-
zen, sowie die M
können die Drähte ohne den Knochen zu belasten im 90°
Winkel gebogen werden. Die Zange eignet sich auch, um
die Drähte sauber abzuschneiden und zum Aufquetschen
der K-Draht- Schutzkappen.
Spätestens nach 60 Tagen postoperativ wird der
L
IGAMENTOTAXOR
Der L
IGAMENTOTAXOR
wurde mit einer Mindestdosis von 25 kGy ionisierender
Strahlung sterilisiert.
Eine Resterilisierung ist nicht möglich.
L
IGAMENTOTAXOR
zur Behandlung von Luxationen komplexer, stabiler und
instabiler Frakturen, Luxationsfrakturen und Pilonfrakturen
im proximalen Interphalangealgelenk der Finger der
Hand. Er ist für die Behandlung von interphalangealen
Gelenkkontrakturen mit einhergehendem Mobilitätsverlust
konzipiert. Mit dem Produkt lassen sich die Finger ausrich-
ten und ihre Beweglichkeit wiederherstellen. Gleichzeitig
sind eine frühzeitige Mobilisierung und anatomisch nor-
male Bewegungen möglich.
Bei Kindern entscheidet der Chirurg unter Berücksichtigung
des Alters, der Morphologie sowie der Fähigkeit, die
Anweisungen in der postoperativen Nachbeobachtungsphase
befolgen zu können, ob L
werden kann.
- Chronische oder akute lokale oder systemische Infektion,
Fieber.
- Bekannte Allergie gegenüber Chrom oder jedem anderen
Bestandteil von Edelstahl.
- Unzureichende Gewebedecke.
- Infektionskrankheiten, metabolische oder systemische
Störungen.
- Drogen- oder Alkoholabhängigkeit.
- Schwere Osteoporose, lokaler Knochentumor.
- Schlechte Nährstoffversorgung der Gewebe, unzureichen-
der Knochenbestand.
- Offensichtliche geistige Unfähigkeit des Patienten, den
Empfehlungen des Chirurgen zu folgen: nicht kooperati-
ver Patient oder Patient mit psychischen Erkrankungen.
- Intensive körperliche Tätigkeit.
L
IGAMENTOTAXOR
werden.
Damit das Verfahren optimale Ergebnisse bringt, muß
der Patient vollständig über die Ziele und den Modus
operandi der Distraktion aufgeklärt werden. Nennen Sie
ihm die Warnsignale, die ihn dazu veranlassen, sich an
seinen Chirurgen zu wenden, damit Korrekturmaßnahmen
ergriffen werden können im Fall von : Lockerung, Verlust
BESCHREIBUNG
ANOTTE
wieder entfernt.
STERILISATION
INDIKATIONEN
ist ein dynamischer Fixateur externe
KONTRAINDIKATIONEN
WARNHINWEIS
kann nicht mit MRT verwendet
DE
1.6TB Zange. Mit dieser Zange
in dieser Packung ist steril. Er
IGAMENTOTAXOR
verwendet