Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
Taste „Time +"
Hiermit wird die Zeit in 1-Minuten-Schritten verlängert. Wenn Sie die Taste ge-
drückt halten, läuft die Zeit durchgehend.
Taste „Time -"
Hiermit wird die Zeit in 1-Minuten-Schritten verkürzt. Wenn
Sie die Taste gedrückt halten, läuft die Zeit durchgehend. Die Mindest-Zuberei-
tungszeit beträgt 5 Minuten, kürzere Zeiten lassen sich nicht einstellen.
Taste „Start/Pause"
Hiermit wird das jeweils ausgewählte Programm gestartet. Die Programme lassen
sich über diese Taste auch unterbrechen. Wenn Sie das Programm unterbrechen,
läuft die voreingestellte Zeit nicht weiter. Sobald Sie die Taste START/PAUSE
wieder betätigen, arbeitet das Gerät weiter. Hinweis: Wenn der Zubereitungsvor-
gang nicht innerhalb von 10 Minuten wieder aufgenommen wird, schaltet sich
das Gerät aus. Sie müssen dann erneut die Taste „Power" drücken und alle Ein-
gaben erneut vornehmen.
Drücken Sie die diese Taste nicht zu oft hintereinander. Es müssen mindestens
5 Minuten vor erneutem Drücken vergangen sein, um Schäden am Kompressor
zu vermeiden.

EIS ZUBEREITEN

1.
Bereiten Sie die Zutaten für das Eis gemäß Rezept vor. Wenn es sich um
Eismassen handelt, die vorher gekocht werden müssen, erledigen Sie dies
am Vortag, damit die Masse gut abkühlen kann.
2.
Kühlen Sie die vorbereitete Eismasse bzw. die benötigten Zutaten auf Kühl-
schranktemperatur von ca. 6–8 °C.
3.
Obst erst unmittelbar vor der Zubereitung pürieren, Obststücke erst gegen
Ende der Zubereitungszeit zufügen.
4.
Alkohol sparsam dosieren und erst zum Ende der Gefrierzeit zugeben, weil
Alkohol die Gefrierzeit verlängert.
5.
Füllen Sie die gekühlten Zutaten in den entnehmbaren Eisbehälter.Achten
Sie darauf, die maximale Füllmenge von ca. ¾ des Eisbehälters nicht zu
überschreiten, da sich das Eis durch den Gefriervorgang ausdehnt. Wir emp-
fehlen jedoch, den Eisbehälter mindestens bis zur Hälfte zu füllen, damit
ein homogener Gefriervorgang erzielt wird.
6.
Setzen Sie den entnehmbaren Eisbehälter (3) in die entsprechende Mulde
des Kompressorgehäuses (4) ein. Stellen Sie sicher, dass der Behälter ein-
gerastet ist, nur so kann das Gerät später eingeschaltet werden.
10
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières