ihren Sitzen springen. Falls vorhanden, die Widerstandfeder Polini einsetzen und das Evo-Slider in
den Originalfederhalter einsetzen (Bild 1). Achtung! Die gewölbte Seite muss hoch bleiben.
Achtung! Falls abgenutzt, empfehlen wir die Originalfeder durch die Polini Feder zu ersetzen.
Achtung! Nur bei Minarelli-Motoren enthält das Kit ein Distanzstück (H), das ausgewechselt
werden muss.
Bevor die Gruppe der Variomatik bis an den Anschlag gebracht wird, eventuelle Fettrückstände
auf der beweglichen Riemenscheibe und der Antriebswelle mit Lösungsmittel (oder einem ähnli-
chen Produkt) entfernen. Den Riemen wieder auf die Welle setzen und die feste Originalriemen-
scheibe montieren (falls im Kit vorhanden, diese ersetzen). Dann das Gebläse einsetzen und (falls
im Kit vorhanden) die Unterlagscheibe. Zum Anziehen der Mutter der Antriebswelle die Tabellen
mit den Anzugsdrehmomenten vom Hersteller beachten. Wenn das Kit Kupplungsfedern umfasst,
müssen diese Federn eingewechselt werden. Kupplungsgehäuse und Kupplung abschrauben und
dabei den Axialdruck der Federn beachten. Die Teile nach dem Auswechseln der Widerstandsfe-
der wieder zusammenbauen. Das Gehäuse montieren und aufpassen dass die Dichtung nicht
beschädigt wird. Um zu überprüfen, ob die Montage korrekt erfolgt ist, das Fahrzeug auf den
Ständer stellen, starten Sie den Motor und kontrollieren Sie bei verschiedenen Tourenzahlen die
Funktion von Variomatik und Keilriemen. Anmerkung: Die Montage der Variomatik ist wie beim
Originalen, mit Ausnahme von den unten aufgezählten Modellen.
Achtung! Die Plastikrollen der Polini Regler benötigen keine Schmierung; es ist deshalb nicht
notwendig, einen Schutzdeckel für die Fettaufnahme zu montieren.
241.301 Nur für Yamaha-MBK: Für diese Modelle empfehlen wir, die Originalkupplungsfedern
mit denen aus dem Kit auszutauschen.
241.361-241.561-241.675 Während der Montage, die Scheibe gemäß Abbildung 7
positionieren.
241.470 Während der Montage, die Scheiben gemäß Abbildung 8 positionieren.
241.311 Der Kunststoffdeckel muss in die entsprechende Führung auf der Riemenscheibe des
Variators eingeklippt werden. Für die Demontage bitte einen Schraubenzieher verwenden.
241.520 Siehe Abbildung 9.
241.672 Für einige alte Motorroller mit Piaggio Motoren, ist es möglich, dass der Variomatik
Bolzen zu lang ist. Um dieses Problem zu lösen, das 16 mm Original-Distanzstück beseitigen und
ein neues 4 mm Distanzstück benutzen (zum Beispiel, das Distanzstück Sie finden an Piaggio Zip
SP, Artikelnummer Piaggio 479495).
241.737 für LIBERTY 50 iget die 4,3 g. Rollen verwenden - für VESPA 50 iget die 7,0 g. Rollen
verwenden
MONTAGEANLEITUNG FÜR SUPER SPEED EVOLUTION
Die Variomatik SUPER SPEED EVOLUTION wurde für Motoren entwickelt, die mit dem Tuning-Kit
Polini Evolution ausgerüstet sind. Sie erlaubt einen bemerkenswerten Ausschlag des Riemens und
ermöglicht höchste Geschwindigkeiten auch bei kurzen Verhältnissen. Es ist möglich, die Vario-