Télécharger Imprimer la page

Scheppach DP16VL Mode D'emploi page 11

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Warnung:
Alle notwendigen Voreinstellungen für eine einwandfreie
Arbeit Ihrer Bohrmaschine sind werksseitig bereits vor-
genommen worden. Bitte modifizieren Sie nichts.
Normale Abnutzung und Gebrauch des Werkzeugs kön-
nen nachträgliches Justieren notwendig machen.
Warnung:
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie Einstellarbeiten durchführen.
Einstellen der Spindelrückholfeder (Abb.9)
Es kann notwendig sein, dass die Spindelrückholfeder
eingestellt werden muss, weil sich deren Spannung
verändert hat und dadurch die Spindel zu schnell oder
zu langsam zurück fährt.
1. Für mehr Arbeitsfreiraum senken Sie den Tisch ab.
2. Arbeiten Sie an der linken Seite der Bohrmaschine.
3. Setzen Sie einen Schraubendreher in die vordere
untere Nut (L) und halten diese an Ort und Stelle.
4. Entfernen Sie die die Außenmutter (O) mit einem
Gabelschlüssel (SW16)
5. Mit dem Schraubendreher noch in der Nut, lösen Sie
die Innenmutter (N) bis die Kerbe sich von der Nabe
(P) löst. ACHTUNG! Feder steht unter Spannung!
6. Drehen Sie vorsichtig die Federkappe (M) gegen den
Uhrzeigersinn mit dem Schraubendreher, bis sie die
Nut in die Nabe (P) drücken können.
7. Senken Sie die Spindel in die niedrigste Position
und halten die Federkappe (M) in Position. Wenn die
Spindel sich auf und ab bewegt wie Sie es wün-
schen, ziehen Sie die Innenmutter (N) wieder an.
8. Wenn zu locker, wiederholen Sie die Schritte 3-5.
Wenn zu fest, in umgekehrter Reihenfolge
9. Sichern Sie die Außenmutter (O) gegen die Innen-
mutter (N) mit einem Gabelschlüssel.
HINWEIS: Nicht überdrehen und nicht die Bewegung
der Spindel einschränken!
Das axiale Spiel der Spindel, Fig. 10
Wenn die Spindel sich in der unteren Position befindet,
drehen Sie diese von Hand. Sollten sie ein zu großes
Spiel feststellen, verfahren Sie wie folgt:
1 Lösen Sie die Kontermutter (R).
2 Drehen Sie die Schraube (Q) im Uhrzeigersinn, um das
Spiel auszugleichen, ohne die Auf- und Abwärtsbe-
wegung der Spindel zu beeinträchtigen (ein geringes
Spiel ist normal).
3 Ziehen Sie die Kontermutter wieder fest.
Bedienung
Warnung:
Wenn Sie sich nicht mit dieser Art von Maschine aus-
kennen, holen Sie sich Rat von einem Fachmann. Auf
jeden Fall sollten Sie die Gebrauchs- und Sicherheitsin-
formationen gelesen und verstanden haben, bevor Sie
mit diesem Produkt arbeiten.
Schwenken des Tisches, Fig. 11
1 Um den Tisch (3) in die geneigte Position zu bringen,
lösen Sie die Tischarretierung (S) und stellen Sie den
gewünschten Tischwinkel ein. Ziehen Sie die Tisch-
arretierung wieder fest.
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58
Einstellen der Tischhöhe, Fig. 12
1 Lösen Sie die Tischarretierung (F).
2 Stellen Sie den Tisch (3) auf die gewünschte Höhe ein.
3 Ziehen Sie die Tischarretierung (F) wieder fest.
Hinweis: Wir empfehlen die Tischhöhe so einzustellen,
dass die Bohrerspitze kurz über dem Werkstück ist.
Einstellen der Geschwindigkeit und der Keilriemen-
spannung, Fig. 13
Achtung! Netzstecker ziehen
1. Sie können verschiedene Spindelgeschwindigkeiten
an Ihrer Tischbohrmaschine einstellen:
2. Wenn Sie das Gerät ausgeschaltet haben, können Sie
die Abdeckung öffnen. In der Abdeckung der Maschi-
ne sind sämtliche Einstellmöglichkeiten der Spindelge-
schwindigkeit aufgeführt
3. Entspannen Sie den Antriebsriemen auf der rechten
Seite des Maschinenkopfes, indem Sie beidseitig die
Flügelschrauben (12) lösen. Ziehen Sie die rechte Sei-
te des Motors Richtung Spindel, um den Keilriemen zu
entspannen. Ziehen Sie die Flügelschrauben wieder
an.
4. Legen Sie den Keilriemen um die entsprechenden
Riemenscheiben
5. Lösen Sie die Flügelschrauben und drücken Sie die
rechte Seite des Motors nach hinten, um den Keilrie-
men wieder zu spannen.
6. Ziehen Sie die Flügelschrauben wieder an. Der Keil-
riemen sollte etwa 13 mm Spiel haben, wenn man ihn
in der Mitte zusammendrückt.
7. Schließen Sie die Abdeckung.
8. Sollte der Keilriemen während des Betriebes durch-
drehen, stellen Sie die Riemenspannung nach.
Hinweis: Sicherheitsschalter
Wenn Sie die Geschwindigkeit einstellen wollen, müssen
Sie die Abdeckung öffnen. Um Verletzungsgefahr zu ver-
meiden wird die Bohrmaschine durch den Sicherheits-
schalter automatisch abgeschaltet.
Wechseln des Bohrfutters
Drehen Sie den äußeren Ring des Bohrfutters soweit
wie möglich gegen den Uhrzeigersinn.
Schlagen Sie leicht mit einem Holz- oder Gummihammer
gegen das Bohrfutter. Halten Sie mit der anderen Hand
das Futter, wenn es von der Spindel gleitet.
Werkzeug in Bohrfutter einsetzen
Achten Sie unbedingt darauf, dass beim Werkzeug-
wechsel der Netzstecker gezogen ist.
Im Bohrfutter (5) dürfen nur zylindrische Werkzeuge mit
dem angegebenen maximalen Schaftdurchmesser ge-
spannt werden. Nur einwandfreies und scharfes Werk-
zeug benutzen. Keine Werkzeuge benutzen, die am
Schaft beschädigt sind oder sonst in irgendeiner Weise
verformt oder beschädigt sind. Setzen Sie nur Zubehör
und Zusatzgeräte, die in der Bedienungsanleitung an-
gegeben oder vom Hersteller freigebeben sind, ein.
Handhabung des Zahnbohrfutters
Ihre Tischbohrmaschine ist mit einem Zahnbohrfut-
ter (5) ausgestattet. Um einen Bohrer einzusetzen, ist
zuerst der Späneschutz (7) nach oben zu klappen, an-
schließend der Bohrer einzusetzen und das
Bohrfutter (5) mit dem mitgelieferten Bohrfutterschlüs-
sel (E) festzuziehen.
Bohrfutterschlüssel (E) wieder abziehen.
Achten Sie auf festen Sitz der eingespannten Werkzeu-
ge.
11 І 80

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

5906808901