Télécharger Imprimer la page

Cavist 224 Manuel D'utilisation page 23

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Der Weinkühler ist nicht dafür geeignet, mit einem Wechselrichter benutzt zu werden.
Das Kabel soll hinter dem Weinkühler gesichert und nicht ausgesetzt oder hängen gelassen werden,
um eine unbeabsichtigte Verletzung zu vermeiden.
Trennen Sie den Weinkühler nie vom Netz, indem Sie an dem Stromkabel ziehen. Halten Sie den
Stecker immer fest und ziehen Sie den geradeaus aus der Steckdose.
Benutzen Sie kein Verlängerungskabel mit diesem Gerät. Wenn das Stromkabel zu kurz ist, lassen
Sie einen qualifizierten Elektriker oder Servicetechniker eine Steckdose näher an dem Gerät
installieren. Die Nutzung des Verlängerungskabels kann die Effizienz des Gerätes beeinträchtigen.
BEDIENUNG IHRES GERÄTES
Temperaturkontrolle
Bedienfeld
LICHTTASTE
Inneres Licht an und aus machen.
POWER-TASTE
Um das Gerät an und auszuschalten.
TEMPERATUREINSTELLUNGSTASTE (OBERE TASTE)
Um die Einstellungstemperatur (Wärme) um 1°C oder 1°F zu erhöhen.
TEMPERATUREINSTELLUNGSTASTE (UNTERE TASTE)
Um die Einstellungstemperatur (Kälte) um 1°C oder 1°F zu verringern.
DIE TEMPERATUR WÄHLEN
Ihr Weinkühler verfügt über ein Fach. Die Temperatur kann zwischen +5 und +22°C (40 ° und 72 ° F)
eingestellt werden. Es wird empfohlen, die Temperatur in dem Bereich von 12 ° C bis + 22 ° C (55 -
72 ° F), der perfekt zu der Lagerung von Rotwein passt, und im Bereich von 5 und 12 ° C (40-55 ° F)
für Champagne oder Weißwein einzustellen.
Beschreibung von Produkteigenschaften
1) Bedienfeld
o Das Bedienfeld befindet sich oben auf dem Gerät, es ist sehr einfach, die Temperatur des Gerätes
einzustellen und zu sehen, was für eine Einstellung auf dem Gerät gewählt wurde.

Publicité

loading