reinigen, achten Sie darauf, dass er wieder richtig eingesetzt wird.
•
Der Rollenstern und der Boden der Mikrowelle sollen regelmäßig gereinigt wer-
den, um eine starke Geräuschentwicklung zu vermeiden.
•
Wischen Sie die Bodenfläche der Mikrowelle einfach mit einem milden Reini-
gungsmittel aus. Der Rollenstern kann in mildem schaumigem Wasser gespült
werden.
•
Geruchsrückstände in der Mikrowelle können entfernt werden, indem Sie eine
Tasse Wasser mit dem Saft und der Schale einer Zitrone in ein tiefes mikrowel-
lenfestes Gefäß geben und 5 Minuten in der Mikrowelle erhitzen. Gründlich aus-
wischen und mit einem weichen Tuch trocken wischen.
•
Wenn das Licht in der Mikrowelle ersetzt werden muss, wenden Sie sich an eine
dafür qualifizierte Fachwerkstatt oder den Medion-Service.
12. Außerbetriebnahme
Wenn Sie das Gerät über längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker
und bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort auf.
13. Fehlerbehebung
Problem
Das Gerät lässt sich
nicht starten
Das Gerät heizt nicht
auf.
Der Drehteller er-
zeugt laute Geräu-
sche beim Drehen.
Achtung!
Bei Ausfall der Garraumbeleuchtung darf diese nur durch
eine für Mikrowellengeräte ausgebildete Person oder un-
seren Kundenservice ausgetauscht werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
Mögliche Ursache
Der Netzstecker ist nicht
richtig eingesteckt.
Die Sicherung ist durch-
gebrannt oder die Strom-
unterbrechung ist aktiv.
Die Steckdose ist defekt.
Die Tür ist nicht geschlos-
sen.
Der Rollenstern oder
der Ofenboden sind ver-
schmutzt.
Lösung
Ziehen Sie den Netzstecker
und stecken Sie ihn nach ca. 10
Sekunden wieder ein.
Ersetzen Sie die Sicherung oder
setzen Sie die Stromunterbre-
chung zurück (kontaktieren Sie
hierzu unseren Service).
Überprüfen Sie die Steckdo-
se, indem Sie ein anderes Gerät
anschließen.
Schließen Sie die Tür.
Reinigen Sie das Gerät.
Lesen Sie unter „Reinigung des
Geräts" nach.
DE
FR
NL
19 von 60