Gaseinstellung; Werkseitige Gaseinstellung; Überprüfung Des Anschlussdruckes (Gasfließdruck) - Vaillant turboMAX pro VUW BE 242/2-3 Notice D'installation

Table des Matières

Publicité

4 Gaseinstellung

4 Gaseinstellung

4.1 Werkseitige Gaseinstellung

Gerät
Geräteausführung für
Kennzeichnung auf dem Geräteschild
Werkseitige Einstellung der
Wärmeleistung für Warmwasser
Werkseitige Einstellung der
Wärmeleistung für Heizkreis
Tab. 4.1 Übersicht werkseitige Gaseinstellung
2
Abb. 4.1 Überprüfen des Anschlussdruckes (Gasfließdruck)
38
VUW BE 242/2-3
Erdgas
Flüssig-
gas
2E+
3+
24 kW
24 kW
24 kW
24 kW
4.2 Überprüfung des Anschlussdruckes
Gehen Sie zur Überprüfung des Anschlussdruckes
(Gasfließdruck) wie folgt vor:
• Schwenken Sie die Frontklappe nach vorn.
• Lösen Sie die beiden Befestigungsschrauben des
1
• Drehen Sie die Schraube (1) am Messpunkt „P.IN"
• Schließen Sie einen Schenkel des U-Rohr-Manometers
• Stellen Sie sicher, dass der Gashahn geöffnet ist.
• Schalten Sie das Gerät ein.
• Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „+" und „-". Das
1
• Messen Sie den Anschlussdruck im laufenden Betrieb.
Der Anschlussdruck muss betragen:
Bei Erdgas:
Bei Flüssiggas:
• Nehmen Sie das Gerät außer Betrieb.
• Nehmen Sie das U-Rohr-Manometer ab und schrauben
• Kontrollieren Sie die Dichtungsschraube auf Dichtheit.
Notice d'installation, Installatievoorschriften, Installationsanleitung turboMAX pro R3
(Gasfließdruck)
Schaltkastens und klappen Sie den Schaltkasten nach
vorn.
etwas heraus.
(2) am Messpunkt an.
Gerät geht auf Vollast.
I
, G25 = 25 mbar (g)
2E+
I
, G20 = 20 mbar (g)
2E+
I
, Butan = 28 - 30 mbar (g)
3+
I
, Propan = 37 mbar (g)
3+
Achtung!
Liegt der Anschlussdruck außerhalb des
Bereiches von 18 bis 25 mbar, dürfen Sie keine
Einstellung durchführen und das Gerät nicht in
Betrieb nehmen! Falls Sie den Fehler nicht behe-
ben können, setzen Sie sich mit dem örtlichen
Gasversorger in Verbindung.
Sie die Dichtungsschraube (1) wieder fest.

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières