Vaillant turboMAX pro VUW BE 242/2-3 Notice D'installation page 4

Table des Matières

Publicité

Inhaltsverzeichnis
Hinweise zur Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . .
Anbringung und Aufbewahrung der Unterlagen . . . .
Verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Werksgarantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1
Typenübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2
Typenschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3
CE-Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.4
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . .
2
2.1
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2
Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.1
Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2
Aufstellungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4
Montageschablone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.5
Erforderliche Montagefreiräume und Geräte -
abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.6
Anschlussabmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.7
Gerät aufhängen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.8
Gasanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.9
Kalt- und Warmwasseranschluss . . . . . . . . . . . 23
3.10
3.11
Luft-/Abgasführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
3.12
Elektroanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.13
Inbetriebnahme vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . 33
3.14
Geräteverkleidung abnehmen . . . . . . . . . . . . . 35
3.15
Geräteverkleidung anbringen . . . . . . . . . . . . . . 35
4
Gaseinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
4.1
Werkseitige Gaseinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . 38
4.2
(Gasfließdruck) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
5
Funktionsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
5.1
Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
5.2
Warmwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
5.3
Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
5.4
Übergabe an den Benutzer . . . . . . . . . . . . . . . . 45
4
6
6
Werkseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
6
6.1
Pumpennachlaufzeit einstellen . . . . . . . . . . . . 47
6
6.2
6
6.3
Pumpenschalter einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . 49
6.4
Warmwassermenge einstellen (nur VUW) . . . .
7
7
7
Inspektion und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . 53
9
7.1
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
9
7.2
Inspektionsintervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
9
7.3
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
7.4
Kontrollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
7.5
12
Primärwärmetauscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
12
7.6
7.7
7.8
Gerät heizungsseitig entleeren . . . . . . . . . . . . 57
15
7.9
Probebetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
15
16
8
Störungssuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
17
9
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
19
21
21
Notice d'installation, Installatievoorschriften, Installationsanleitung turboMAX pro R3
51
61

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières