Sondeneinbau - Ecolab MULTRONIC Manuel Technique

Masquer les pouces Voir aussi pour MULTRONIC:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anschluss des Temperaturfühlereinganges
Der Anschluss für den Temperaturfühlereingang wird werksseitig auf 3-Leiter Anschluss
bestückt. Soll der Eingang auf 2-Leiter Anschluss umgestellt werden, ist die rote
Steckbrücke in der Nähe der Anschlussklemmen auf dem Messmodul umzustecken.
Steckbrücke zwischen 1 und 2: 3-Leiter Anschluss
Steckbrücke zwischen 2 und 3: 2-Leiter Anschluss
Die 3-Leiter Anschlusstechnik ist zu bevorzugen.
Bei 2-Leiter-Anschlusstechnik wird bei größeren Leitungslängen eine zu hohe
Temperatur gemessen.
Bei Anschluss eines separaten Pt 100 in 2-Leiter-Ausführung sind die Klemmen 83
HINWEIS
(Input) und 84 (GND) zu verwenden. Zusätzlich ist die Steckbrücke wie oben
beschrieben zu setzen.
Bei Anschluss eines separaten Pt 100 in 3-Leiter-Ausführung ist der zusätzliche
Schirm auf die Klemme 84 (GND) zu legen. Zusätzlich ist die Steckbrücke wie oben
beschrieben zu setzen.
3.2

Sondeneinbau

Die Sonde hat eine vorkonvektionierte Leitungslänge von 10 m. Bei größeren
Entfernungen muss mit einem speziellen Klemmkasten und Spezialkabel gearbeitet
werden (siehe Kapitel
Der Einbauort muss so gewählt werden, dass eine ausreichende Durchmischung im
HINWEIS
Bereich der Messzelle gewährleistet ist. Der Abstand zwischen Messzelle und Gerät
darf max. 10 m betragen.
417101802_Anhang02_LF_konduktiv.doc
Leitfähigkeitsmessmodul (konduktiv)
8
Zubehör).
- 7 -
Rev.: 05-07/10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières