Schematische Darstellungen; Einphasiges Schaltbild; Dreiphasiges Schaltbild - Astralpool 54068-MB Manuel Technique

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 63
ASTRALPOOLHEAT SERIES · AIR/WATER SYSTEM
ASTRALPOOLHEAT
SERIES · AIR/WATER SYSTEM
ASTRALPOOLHEAT
ASTRALPOOLHEAT
SERIES · AIR/WATER SYSTEM
SERIES · AIR/WATER SYSTEM
In nachfolgender Tabelle 1 stehen Hinweisabschnitte, die überprüft und entsprechend den
Anforderungen und Bedingungen der Anlage angepasst werden müssen.
Es werden Kabel installiert, deren Querschnitt den aktuellen Gesetzen entspricht und die eine
Erhitzung dieser sowie einen Spannungsabfall verhindern. Zur Orientierung kann auf die
allgemeine Versorgungstabelle für Längen unter 25m zurückgegriffen werden.
Der erlaubte Toleranzwert für Spannungsschwankungen liegt in Betrieb bei +/- 10%.
Tabelle 2 zeigt einige indikative Abschnitte, die je nach den Bedürfnissen und Bedingungen der
Installation überprüft und angepasst werden müssen. Siehe TABLE 2 (seite 180).
Der Elektroanschluss muss von einem Installateur vorgenommen werden unter
Berücksichtigung folgender Punkte:
Der Anschluss ist gemäß dem Schaltplan in diesem Handbuch durchzuführen.
Im Hauptstromanschluss muss ein Thermoschalter angebracht werden, der die Leitung
im Falle eines Kurzschlusses schützt.
Im Hauptstromanschluss ist ein Differentialschalter zu integrieren, der die Anlage vor
möglichen Erdableitungen schützt. Die Empfindlichkeit des Differentialschalters muss
mindestens 30mA betragen.
Vor Realisierung des Geräteanschlusses wird überprüft, ob die Elektroanlage
abgeschaltet ist und keine Spannung zwischen den Außenleitern der Versorgung
anliegt.
Stromeingangskabel an die Eingangsklemme des Geräts anschließen.
Erdungskabel an der entsprechenden Klemme befestigen.
Die Klemmen 9 und 10 sind parallel an den Kontakt des Uhrzeitgebers der
Reinigungspumpe anzuschließen.
Die Wärmepumpe darf nur in Betrieb sein, wenn die Reinigungspumpe läuft. Es
dürfen also keine Timer oder Programme zwischen geschaltet werden, die die
Reinigungspumpe abschalten, während die Anlage möglicherweise in Betrieb
bleibt.
Hinsichtlich des Schutzes der Stromleitungen vor Fehlern und direktem oder indirektem
Kontakt ist zu jedem Zeitpunkt zu berücksichtigen, was im gültigen Gesetz dazu steht.
Prüfen, ob alle Elektroanschlüsse fest sind.
Es wird überprüft, ob der elektrische Widerstand zwischen Boden und jeglichem
Stromanschluss über 1 Megaohm ist. Andernfalls und bis der Stromverlust nicht
lokalisiert und behoben ist, darf das Gerät nicht betrieben werden.
Sollten Schwankungen bei der Eingangsspannung vorliegen, wird empfohlen, ein
Spannungsstabilisatorsystem zu installieren, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Sehen Sie, wie Filterpumpe an die Wärmepumpe angeschlossen: IMAGE 3 (seite 182).
4.4.
4.4.
4.4.
4.4.

SCHEMATISCHE DARSTELLUNGEN

SCHEMATISCHE DARSTELLUNGEN
SCHEMATISCHE DARSTELLUNGEN
SCHEMATISCHE DARSTELLUNGEN
4.4.1.

4.4.1. EINPHASIGES SCHALTBILD

EINPHASIGES SCHALTBILD
4.4.1.
4.4.1.
EINPHASIGES SCHALTBILD
EINPHASIGES SCHALTBILD
Siehe IMAGE 4 (seite 183).
4.4.2.

4.4.2. DREIPHASIGES SCHALTBILD

DREIPHASIGES SCHALTBILD
4.4.2.
4.4.2.
DREIPHASIGES SCHALTBILD
DREIPHASIGES SCHALTBILD
Siehe IMAGE 5 (seite 184).
© ASTRALPOOL 2015 ALL RIGHTS RESERVED. PROPRIETARY DOCUMENT
.
DEUTCH
DEUTCH
DEUTCH
DEUTCH
Pag: 96

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières