Störungen, Gründe Und Lösungen - Astralpool 54068-MB Manuel Technique

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 63
ASTRALPOOLHEAT SERIES · AIR/WATER SYSTEM
ASTRALPOOLHEAT
SERIES · AIR/WATER SYSTEM
ASTRALPOOLHEAT
ASTRALPOOLHEAT
SERIES · AIR/WATER SYSTEM
SERIES · AIR/WATER SYSTEM
10.
10.
STÖRUNGEN, GRÜNDE UND LÖSUNGEN
STÖRUNGEN, GRÜNDE UND LÖSUNGEN
10.
10.
STÖRUNGEN, GRÜNDE UND LÖSUNGEN
STÖRUNGEN, GRÜNDE UND LÖSUNGEN
Nachfolgend sind die Umstände dargelegt, die dazu führen könnten, dass die Wärmepumpe nicht
funktioniert:
: : : :
Das Gerät startet nicht
Der Bedienschalter ist offen: Prüfen, ob nicht ein Kurzschluss am Bedienfeld vorliegt;
o
möglichen Kurzschluss reparieren.
Die Schützspule aktiviert sich nicht: Prüfen, ob sie nicht durchgebrannt ist und in dem Fall,
o
austauschen. Verriegelungen, die besagte Spule auslösen, prüfen.
Thermoschalter offen: Spannung der Leitung prüfen. Prüfen, ob die Arbeitsbedingungen
o
korrekt sind. Exzessiver Verbrauch des Kompressors. Kurzschluss in der Leitung des
Kompressors.
Druckregler für niedrigen Druck offen: seine Funktion überprüfen; nötigenfalls austauschen.
o
Korrekte Funktion des Ventilators prüfen. Gasladung des Geräts prüfen (Verlust von
Kühlmittel, Gerät mit Lecks); zur Lösung siehe Abschnitt Befüllen mit Gas.
Prüfen, ob eine gute Luftzirkulation in der Austauschbatterie herrscht: Prüfen, ob sich im
o
Kühlkreislauf Hindernisse befinden; gegebenenfalls entfernen. Korrekte Funktion der
Thermostatventils prüfen; sicherstellen, dass der Fühler kein Gas verloren hat und im
Druckanschluss kein Hindernis steckt; nötigenfalls austauschen.
Druckregler für hohen Druck offen: seine Funktion überprüfen; nötigenfalls austauschen.
o
Gasladung des Geräts prüfen (zu viel Kühlmittel); zur Lösung siehe Abschnitt Befüllen mit Gas.
Prüfen, ob sich im Kühlkreislauf Hindernisse befinden; gegebenenfalls entfernen. Prüfen, ob
eine gute Wasserzirkulation im Kondensator herrscht, prüfen, ob sich keine Hindernisse im
Hydraulikkreislauf befinden, ob die Schließhähne offen sind und die Reinigungspumpe korrekt
funktioniert (nötigenfalls austauschen).
Alarm aufgrund geringer Durchflussmenge: Korrekte Funktion der Reinigungspumpe
o
überprüfen (möglicherweise gibt sie nicht die erforderliche Durchflussmenge frei). Der Filter
der Reinigungspumpe ist schmutzig; in dem Fall reinigen. Die Umleitungshähne sind
geschlossen oder nicht weit genug geöffnet; überprüfen. Die Pumpe reinigt nicht; Zustand
des Uhrzeitgebers prüfen und den Reinigungsmodus. Der Durchflussregler ist beschädigt
(technischen Servicedienst benachrichtigen).
Abtauzyklus: Die Bedingungen der Umgebungsluft sind nicht angemessen (zu geringe
o
Temperaturen). Das Gerät funktioniert nicht unter diesen Bedingungen; in diesem Fall
empfiehlt sich, das Gerät abzuschalten.
: : : :
Niedriger Ölstand
anfangs zu wenig Öl eingefüllt: auffüllen bis zum erforderlichen Pegel.
o
Ölflecken am Gerät: Den Kühlkreislauf auf Lecks prüfen und diese reparieren; prüfen, ob die
o
Hoch- und Niederdruckventile fest angezogen sind; bei Störungen austauschen.
Das Gerät funktioniert, aber die Zyklen sind zu kurz
Niederdruckregler öffnet und schließt wieder: Siehe vorigen Abschnitt „Niederdruckschalter
o
offen".
Kontakt bei der Gerätesteuerung setzt aus: Fehler der elektrischen Steuerung reparieren oder
o
austauschen. Temperatursensor überprüfen.
Prüfen, ob das Gerät nicht zu groß ist für die Anlage.
o
Das Gerät läuft ununterbrochen
Funktion des Thermostats prüfen, reparieren oder nötigenfalls austauschen.
o
Kontakte des Schütz des Kompressors kleben: Funktion der Schützspule prüfen und
o
nachsehen, ob die Kontakte nicht durchgebrannt sind.
© ASTRALPOOL 2015 ALL RIGHTS RESERVED. PROPRIETARY DOCUMENT
: : : :
: : : :
.
DEUTCH
DEUTCH
DEUTCH
DEUTCH
Pag: 113

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières