INHALT
1.
2.
3.
1.
BESCHREIBUNG DES BRENNERS
Gasbrenner mit zweistufigem Betrieb.
CE Kennzeichnung gemäß der Gasgeräterichtlinie 90/396/EWG; PIN 0063AP6680.
Gemäß Richtlinien: EMV 89/336/EWG, Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG, Maschinenrichtlinie
98/37/EWG und Wirkungsgradrichtlinie 92/42/EWG.
Gasstrecke gemäß der Euronorm EN 676.
1 - Luftklappen-Stellantrieb
2 - Luftklappen
3 - Kabelhalter
4 - Kabeldurchführung
5 - Schraube für Befestigung
der Haube
6 - Luftdruckwächter
7 - Klemmleiste
8 - Steuergerät
9 - Entstörtaste mit Störanzeige
BEMERKUNGEN:
- Die mitgelieferte Kabeldurchführung (4), auf der gleichen Seite der Gasstrecke installiert.
- Die Zugänglichkeit der Schrauben für Befestigung der Hauben prüfen, wenn man den Brenner installiert
hat. Eventuell sie mit mitgelieferten Schrauben (5, Abb. 1) austauschen.
1.1 MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
Isolierdichtung . . . . . . . . . . . . . . .
Gelenk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2748
1
4.
1
2
2
2
2
3
3
5.
4
4
6.
5
6
7.
9
8
7
6
5
4
1 St.
Schrauben und Muttern für Kesselflansch . . . 4 St.
Schraube für Befestigung der Haube . . . . . . . 3 St.
1 St.
1
D
BETRIEB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
HINWEISE
zur Vermeidung von Brennerschäden wegen
WARTUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Abb. 1
3
6
6
6
7
7
8
8
8
9
9
1
D4158
2