auf und üben Sie einen leicht nach vorne gerichteten Druck aus, um die
Beschichtung zu entfernen.
c. Schneiden
Die Sägeblätter sind ideal zur Durchführung von Präzisionsschnitten in engen
Bereichen, in der Nähe von Ecken oder bündig mit Oberflächen.
• Wählen Sie die niedrigste Geschwindigkeit für den ersten Tauchschnitt und
beginnen Sie mit der niedrigsten Geschwindigkeit, um möglichst viel Kontrolle zu
haben. Nach dem ersten Schnitt können Sie die Geschwindigkeit für eine höhere
Schneidgeschwindigkeit erhöhen.
• Bündigschneidende Sägeblätter ermöglichen präzise Schnitte zur Verwendung bei
der Montage von Bodenbelägen oder Wandmaterialien. Beim Bündigschneiden ist
es wichtig, dass Sie während des Tauchschnitts keinen Druck auf das Werkzeug
ausüben. Bemerken Sie während des Tauchschnitts eine starke Vibration in
Ihrer Hand, so üben Sie zu viel Druck aus. Ziehen Sie das Werkzeug zurück und
lassen Sie die Geschwindigkeit des Werkzeugs die Arbeit machen. Halten Sie die
Sägezähne in der Arbeitsoberfläche und ziehen Sie die Rückseite des Werkzeugs
in einer langsamen Seitwärtsbewegung. Diese Bewegung wird helfen, den Schnitt
zu beschleunigen.
• Das flache Sägeblatt ist ideal für Präzisionsschnitte in Holz und Mauermaterial.
• Zu den Einsatzbereichen des Werkzeugs gehören: das Schneiden von Öffnungen in
Böden zur Ventilation, das Reparieren von beschädigten Böden, das Schneiden von
Öffnungen für Elektrokästen. Das Sägeblatt funktioniert am besten auf weicheren
Hölzern wie Pinie. Beim Schneiden härterer Holzarten ist die Lebensdauer des
Sägeblatts begrenzt.
• Das flache Sägeblatt kann auch zur Fensterrestaurierung und zum leichten
Entfernen von Verschmutzungen verwendet werden. Das Sägeblatt kann direkt
auf die Ecke des Fensterrahmens aufgelegt werden, so dass das Sägeblatt durch
die Verschmutzung geführt wird.