Télécharger Imprimer la page

HYDAC International FPU Notice D'utilisation page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour FPU:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 48
1. Allgemeine Hinweise
Im Regelfall sind Stickstoffverluste bei
hydropneumatischen Speichern nur sehr
gering. Damit aber verhindert wird, dass bei
einem eventuellen Absinken des Vorfülldruckes
(p
) der Kolben am Deckel anschlägt bzw. die
0
Blase oder Membrane zu stark verformt wird,
empfiehlt sich eine regelmäßige Überprüfung
des Vorfülldruckes. Füll‑ und Prüfvorrichtungen
von HYDAC dienen zum Füllen‑ und Prüfen
des Stickstoffvorfülldrucks in Hydro‑Speichern.
Die HYDAC Füll‑ und Prüfvorrichtung, im
Folgenden auch als FPU bezeichnet, ist nur
bestimmungsgemäß zu verwenden
Die FPU kann sowohl mit handelsüblichen
Stickstoffflaschen (200/300 bar) als auch mit
DE
einer Druckerhöhungsanlage (Aufbau kann
variieren, Herstellerangaben beachten)
verwendet werden.
Die max. Betriebsdrücke der FPU sind zu
beachten:
FPU‑1: 350 bar
FPU‑2: 800 bar
Die zulässige Betriebstemperatur der FPU liegt
bei ‑10 °C ... +80 °C.
Das beim Füllen/Neubefüllen zu verwendende
Druckminderventil ist für eine zulässige
Betriebstemperatur von ‑20 °C ... +60 °C
ausgelegt.
HINWEIS
Alle Arbeiten mit HYDAC Füll‑ und
Prüfvorrichtungen dürfen nur von dafür
ausgebildeten Fachkräften durchgeführt
werden.
Bei unsachgemäßem Montieren und
Handhaben können schwere Unfälle
verursacht werden.
Sicherheitshinweise gemäß Abschnitt 4.2 sind
zu beachten.
Zum Befüllen der Hydro‑Speicher
nur Stickstoff verwenden.
In keinem Fall Sauerstoff oder
Druckluft!
EXPLOSIONSGEFAHR!
18
Die entsprechenden Betriebsanleitungen der
angeschlossenen Hydro‑Speicher sind zu
beachten!
„Betriebsanleitung Blasenspeicher"
Nr. 3.201.BA
„Betriebsanleitung Kolbenspeicher"
Nr. 3.301.BA
„Betriebsanleitung Membranspeicher"
Nr. 3.100.BA
An FPU nicht schweißen, löten oder
mechanische Arbeiten vornehmen.
HINWEIS
Rechtliche Hinweise siehe www.hydac.com.
HINWEIS
Beschriftungsverzeichnis der Ausklappseiten:
2 I = Tabelle „Korrektur des Stickstoff‑
Vorfülldruckes (p
Betriebstemperatur"
3 I = FPU‑1 (mit Schnittdarstellung)
3 II = Adapter A3 für Blasenspeicher
3 III = Gasfüllanschluss Blasenspeicher
3 IV = Gasfüllanschluss Kolben‑ und
Membranspeicher
4 I = FPU‑2 (mit Schnittdarstellung)
4 II = Adapter A3H für Blasenspeicher
4 III = Gasfüllanschluss Blasenspeicher
4 IV = Gasfüllanschluss Kolben‑ und
Membranspeicher
5 I = G‑Übergangsstücke (Artikelnummer)
FPU‑1 für Stickstoffflaschen bis
200 bar
5 II = Füllschläuche F, FM, FW für FPU‑1
5 III = Füllschlauch FH für FPU‑2
) in Abhängigkeit der
0

Publicité

loading