Inhalt
D
A
1
Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
CH
2
3
4
4.1 Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.2 Szenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6
6.1 Blackout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
7
4
Auf der Seite 2 finden Sie alle be schriebenen
Bedienelemente und Anschlüsse.
1
Übersicht der Bedienelemente
und Anschlüsse
1 Tasten zur Wahl von Szenen, jeweils mit Kon-
troll-LED
Beim Einrichten der Kanäle für die Bewegungs-
steuerung wird mit den Tasten bei gehaltener
Taste MODE (20) der Kanal für die jeweilige
Bewegungsrichtung gewählt (
2 Anzeige A - D der aktuellen Ebene für die
Kanäle oder Szenen
3 Taste PAGE zur Umschaltung der Ebene (A - D)
für die Kanäle oder Szenen
4 Schieberegler zur Einstellung der Werte für die
Kanäle oder zum Ein- und Ausblenden der
Szenen
5 Taste SCENE/ FIXTURE mit Status-LED, zum
Auswählen von Lichteffektgeräten oder Szenen:
LED leuchtet: mit den Nummerntasten (17) kön-
nen Lichteffektgeräte ausgewählt werden
LED blinkt: mit den Tasten (1) oder den Reglern
(4) können Szenen aufgerufen oder eingeblen-
det werden
6 Taste MOVEMENT mit Status-LED, zum Aufru-
fen eines Bewegungsmusters über die Num-
merntasten (17)
7 Taste CHASE mit Status-LED, zum Aufrufen
eines Programms (vom Anwender program-
mierte Schrittfolge) über die Nummerntasten (17)
8 Anzeige der aktuellen Steuerungsart für die
Wiedergabe von Programmen (CHASE) mit
einer Taste rechts daneben zur Umschaltung
der Steuerungsart
AUTO:
zeitgesteuerte Wiedergabe, einstell-
bar über die Regler FADE TIME
(25), WAIT TIME (24) oder die Taste
TAP (15)
MUSIC:
die Wiedergabe wird über ein Audio-
signal am Eingang AUDIO (28) oder
das interne Mikrofon gesteuert
MANUAL: manueller Abruf der einzelnen Pro-
grammschritte über die Tasten
und
(13)
9 Status-LEDs für die Zuweisung (ASSIGN) und
Invertierung (REVERSE) der Kanäle zur Bewe-
gungssteuerung eines Lichteffektgeräts
10 Taste PROGRAM/ REC zum Speichern eines
Programmschritts; für das Aktivieren oder De -
aktivieren des Programmiermodus die Taste für
Kap. 4.2.2).