Schiebegriff; Höhe Der Armlehne; Sitztiefe; Unterschenkelllänge - Drive DeVilbiss Healthcare Multitec Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Lassen Sie den Arretierknopf los und ziehen Sie die
Kopfstütze nach oben bis sie in der ersten Position ein-
rastet. Sie können nun durch erneutes Ziehen des Arre-
tierbolzens nach außen und gleichzeitigem Ziehen nach
oben die Höhe der Kopfstütze verändern, achten Sie
darauf dass der Arretierknopf in der gewählten Position
einrastet. (Abb. 11).

Schiebegriff

Der Schiebegriff kann leicht an die Anforderungen der
Begleitperson angepasst werden.
Lösen Sie die Knebelschrauben an beiden Seiten des
Schiebegriffes (Abb. 12 - 13) und bringen Sie den Schie-
begriff in die gewünschte Position.
Achten Sie darauf die Knebelschrauben wieder fest
anzuziehen.
Höhe der Armlehne
Zum bequemen und ermüdungsfreien Sitzen können
die Armlehnen in der Höhe angepasst werden.
Um die Höhe der Armlehnen zu verändern, drücken Sie
den Arretierknopf und ziehen Sie die Armlehne nach
oben. (Abb. 14).
Die Armlehne kann in 3 Positionen eingerastet werden.
Zusätzlich kann die Armlehnenaufnahme in 3 Höhen be-
festigt werden. (A)
A
Drive Medical GmbH & Co. KG | Stand: 13.03.2018 | Irrtum und Änderungen vorbehalten

Sitztiefe

Ziehen Sie die Befestigungsschrauben wieder fest an.
Positionieren Sie das Sitzkissen wieder auf der Sitzfläche.
Unterschenkelllänge

Wadenpelotten

Sie können die Wadenpelotten sowohl in der Höhe als
auch in der Tiefe verstellen.
Gebrauchsanweisung Multifunktions-Rollstuhl Multitec
DE
Demontieren Sie die Bein-
stützen und entfernen Sie
das Sitzkissen.
Lösen Sie die Befesti-
gungsschrauben (1) unter-
halb der Sitzfläche.
Ziehen Sie den gesamten
Vorderbau bis zum An-
schlag heraus.
Die Einstellung ist richtig,
wenn bei aufliegenden Fü-
ßen auf der Fussplatte Ihre
Oberschenkel waagerecht
liegen.
Ein
Lösen
der
Inbus-
schraube,
ermöglicht
Ihnen eine einfache Ver-
änderung der Unterschen-
kellänge. Ziehen Sie nach
der Einstellung die Inbus-
schraube wieder an.
Höhe (Abb. 17):
Um die Höhe der Waden-
pelotten nach Ihren Wün-
schen anzupassen, lösen
Sie zunächst die Inbus-
schraube.
Sie können die Position
der Wadenpelotten nun
nach oben bzw. unten ver-
ändern.
Ziehen Sie anschließend
die Inbusschraube wieder
fest.
Tiefe (Abb. 18):
Die Tiefe der Wadenpe-
lotten kann in wenigen
Handgriffen verstellt wer-
den.
Lösen
Sie
die
Inbus-
schraube und bringen Sie
die Wadenpelotte in die
gewünschte Position.
Ziehen Sie anschließend
die Inbusschraube wieder
an.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières