9. PROBLEMLÖSUNG
Dieser Abschnitt enthält nützliche Informationen für die Diagnose und Korrektur einiger Fehler,
die im Gerät auftreten können. Bevor Sie mit der Fehlerbehebung beginnen, führen Sie eine
visuelle Inspektion des Geräts und achten Sie auf Defekte wie lose Verbindungen oder beschä-
digten Kabeln.
Bevor Sie sich an Ihren Händler vor Ort wenden, lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig durch. Da-
durch sparen Sie Zeit und Geld.
STELLEN SIE BEI DER INSPEKTION IM SCHALTKASTEN DES GERÄTS IMMER SI-
CHER, DASS DER HAUPTSCHALTER DES GERÄTS NICHT ANGESCHLOSSEN IST.
Die folgenden Richtlinien können Ihnen helfen, Ihr Problem zu lösen. Wenn Sie das Problem
nicht lösen können, wenden Sie sich an Ihren lokalen Installateur / Händler. Die Wärmepumpe
funktioniert nicht.
Bitte überprüfen Sie, ob:
1. Es gibt Strom (Sicherung ausgelöst, Stromausfall).
2. Der Betriebsschalter am Regler ist eingeschaltet und wenn die richtige Sollwerttemperatur
eingestellt wurde, kann das eingestellte Temperaturniveau nicht erreicht werden. Die eingestell-
te Temperatur kann nicht erreicht werden. Bitte überprüfen Sie, ob:
3. Die zulässigen Betriebsbedingungen für die Wärmepumpe wurden eingehalten (Lufttempera-
tur zu hoch oder zu niedrig).
4. Der Lufteinlass- oder -auslassbereich ist blockiert, eingeschränkt oder sehr verschmutzt.
5. In den Wasserleitungen sind geschlossene Ventile oder Absperrhähne. Bitte überprüfen Sie,
ob:
6. Die Uhr und der Wochentag sind richtig konfiguriert, passen Sie sie bei Bedarf an.
Wenn Sie den Fehler nicht selbst beheben können, wenden Sie sich an Ihren Kundendiensttech-
niker.
Die Wartung der Wärmepumpe darf nur von autorisierten und qualifizierten Kundendiensttech-
nikern durchgeführt werden.
145