Vorderrad -Trommelbremsbeläge Prüfen (Tt-R125/Tt-R125E) - Yamaha TT-R125 2009 Manuel Du Propriétaire

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1. Die Kontermutter am Fußbrems-
hebel lockern.
2. Zum Anheben des Fußbrems-
hebels die Einstellschraube in
Richtung (a) drehen. Zum Senken
des Fußbremshebels die Ein-
stellschraube in Richtung (b) dre-
hen.
3. Die Kontermutter festziehen.
WARNUNG
Nach dem Einstellen der Fußbrems-
hebelposition muss das Spiel des
Hebels eingestellt werden.
Fußbremshebel-Spiel
1. Einstellmutter
a. Spiel
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
Das Fußbremshebel-Spiel sollte 20-
30 mm (0.79-1.18 in) betragen, wie dar-
gestellt. Das Fußbremshebel-Spiel re-
gelmäßig
prüfen
folgendermaßen einstellen.
Zum Erhöhen des Fußbremshebel-
Spiels die Einstellmutter am Brems-
gestänge in Richtung (a) drehen. Zum
Verringern des Fußbremshebel-Spiels
die Einstellmutter in Richtung (b) dre-
GWA11230
hen.
WARNUNG
Nach dem Einstellen des An-
triebskettendurchhangs oder
nach dem Aus-oder Einbau des
Hinterrads immer das Spiel des
Fußbremshebels kontrollieren.
Lässt sich die Einstellung auf
diese Weise nicht vornehmen,
das Fahrzeug von einer Yamaha-
Fachwerkstatt überprüfen las-
sen.
Vorderrad-Trommel-
bremsbeläge prüfen
(TT-R125/TT-R125E)
und
ggf.
GWAW0030
1. Trommelbremsbelag-Verschleißanzeiger
a. Verschleißgrenzlinie des Bremsbelags
Der Verschleiß
bremsbeläge vorn muss in den emp-
fohlenen Abständen gemäß Wartungs-
und Schmiertabelle geprüft werden. Die
Vorderrad-Bremse weist einen
Verschleißanzeiger auf, der ein Prü-
fen der Trommelbremsbeläge ohne
Ausbau erlaubt. Zur Prüfung des
Bremsbelagverschleißes die Bremse
betätigen und die Verschleißanzeiger
beobachten. Ist ein Bremsbelag der-
artig verschlissen, dass das Limit auf
dem Verschleißanzeiger erreicht ist,
müssen Sie die Trommelbremsbeläge
6 - 2 0
GAU22350
6
der Trommel-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières