11. Radio
Drücken Sie die Taste F M am Gerät, um in den Radiomodus zu wechseln.
Wenn Sie die Wurfantenne angeschlossen haben, richten Sie die Antenne für
den optimalen Empfang aus.
HINWEIS
Das Display zeigt immer den RDS-Sendernamen an und kehrt nach ei-
nem Senderwechsel zu dieser Anzeige zurück.
11.1. Sender einstellen
Drücken Sie die Tasten bzw. , um einen Sender manuell einzustellen.
11.2. Sendersuchlauf
Halten Sie eine der Tasten bzw. länger gedrückt, um eine automatische
Sendersuche vorwärts/rückwärts durchzuführen.
11.3. Sender speichern und aufrufen
Das Radio verfügt über 30 Speicherplätze, auf denen Sie Sender ablegen können.
Um einen abgespeicherten Sender aufzurufen, gehen Sie wie folgt vor:
Steuern Sie mit den Tasten A L B U M / P R E S E T bzw. den gewünschten
Programmplatz an.
11.3.1. Automatische Senderspeicherung
Um Sender automatisch zu suchen und zu speichern, drücken und halten Sie die
Taste P R O G .
Das komplette Frequenzband wird nun durchsucht und die Sender in der Reihenfol-
ge ihres Erscheinens im Frenquenzbereich abgespeichert.
Nach Abschluss des Sendersuchlaufes wird der erste gefundene Radiosender abge-
spielt.
11.3.2. Manuelle Senderspeicherung
Um einen eingestellten Sender zu speichern, stellen Sie den gewünschten Sen-
der mit den Tasten bzw. ein.
Drücken Sie einmal die Taste P R O G .
Drücken Sie die Taste A L B U M / P R E S T bzw. und wählen Sie den ge-
wünschten Programmplatz aus oder geben Sie die gewünschte Programmplatz-
nummer mit den Zifferntasten ein.
Um das Speichern abzuschließen, drücken Sie die Taste P R O G erneut.
Wiederholen Sie die vorgenannten Schritte für jeden gewünschten Sender.
NL
FR
DE
95