• Das Arbeiten mit dem Tango Stuhl ist nur dazu nachweislich befugten Personen
gestattet.
• Schwimmbadörtlichkeiten gehören nicht zu 'normalen Umständen' und verkürzen die
Lebenszeit bestimmter Komponenten.
• Der Tango darf nicht auf Böden mit einer seitlichen Neigung von mehr als fünf Grad
genutzt werden.
• Der Tango darf nicht auf Böden mit einer Längsneigung von mehr als zehn Grad
genutzt werden.
• Beim Gebrauch des Tango Stuhls darf die Wassertemperatur maximal 43°C betragen.
• Der Tango Stuhl darf nur im Innenbereich verwendet werden.
Wartung
• Der Tango Stuhl muss regelmäßig, mindestens 1 Mal pro Jahr geprüft und gewartet
werden.
• Service und Wartung des Tango Stuhls ist nur dem von Lopital autorisierten Personen
gestattet.
• Der Austausch von Bauteilen des Tango Stuhls ist nur den dazu von Lopital autorisierten
Personen gestattet.
• Wenn am Tango Stuhl durch fehlerhafte Verwendung, Transport, Unfall oder unsach-
gemäße Wartung Verformungen auftreten, sollte dieser nicht mehr verwendet und
Kontakt zum Lieferanten aufgenommen werden.
Bei Störungen wenden Sie sich bitte an Lopital oder an Ihren örtlichen Lieferanten.
E-Mail: service@lopital.nl
Der Tango Stuhl darf ausschließlich von ausreichend angewiesenem und fach-
kundigem Personal bedient werden, das darüber hinaus über Erfahrung im
Umgang mit der Benutzerzielgruppe verfügt.
Der Tango Stuhl muss in einer klinischen Umgebung benutzt werden.
Das Anbringen von Änderungen an der Konstruktion kann die Sicherheit des
Tango Stuhls beeinträchigen. Außerdem verfallen dadurch die Haftungs- und
Garantiebedingungen von Lopital. Der Tango Stuhl entspricht dadurch nicht
mehr der Richtlinie für medizinische Hilfsmittel.
48 | Benutzeranleitung | Tango Dusch- und Toilettenstuhl