Bedienung Des Geräts - JB Systems Lunx II LED Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
DEUTSCH
Elektrische Installation für zwei oder mehrere Geräte im Master/Slave-Modus:
 Schließen Sie 2 bis max. 16 Geräte mit hochwertig abgeschirmten Mikrofonkabeln an.
 Vergewissern Sie sich, dass alle Geräte an die Netzleitung angeschlossen wurden.
 Fertig!
Anmerkung: Sie können einen Fernsteuerungscontroller CA-8 an das Gerät anschließen, wenn Sie
zusätzliche Steuerungsfunktionen haben möchten.
Elektroinstallation im DMX-Modus:
 Das DMX-Protokoll ist ein gängiges Hochgeschwindigkeitssignal, um intelligente
Lichtsysteme
zu
steuern.
Sie
müssen
angeschlossenen
Geräte
mit
einem
hintereinander schalten (daisy chain).
 Es werden sowohl XLR-3pin als auch XLR-5pin-Stecker benutzt, allerdings ist der
XLR-3pin gängiger, da diese Kabel mit symmetrischen Audiokabel kompatibel sind.
Stiftanordnung XLR-3pin:
Pin1 = GND ~ Pin2 = Negatives Signal (-) ~ Pin3 = Positives Signal (+)
Stiftanordnung XLR-5pin:
Pin1 = GND ~ Pin2 = Negatives Signal (-) ~ Pin3 = Positives Signal (+) ~ Pins4+5
nicht benutzt.
 Um durch Interferenzen verursachte Fehlfunktionen der Lichteffekte zu vermeiden, müssen Sie einen
90Ω bis 120Ω Abschlusswiderstand am Ende der Kette einsetzen. Verwenden Sie niemals Y-Splitter
Kabel, das funktioniert nicht!
 Stellen Sie sicher, dass alle Geräte an das Netz angeschlossen sind.
 EINSTELLEN DER RICHTIGEN STARTADRESSE:
Bitte im vorherigen Kapitel (DMX-512 Adresse einstellen) nachlesen, wie die Startadresse eingestellt wird.
Die Startadresse jedes einzelnen Geräts ist ausgesprochen wichtig. Unglücklicherweise ist es unmöglich,
Ihnen in dieser Bedienungsanleitung zu erklären, welche Startadresse Sie einzustellen haben. Das hängt
vollständig von dem verwandten Controller ab... Also, bitte lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres DMX
Controllers nach, wie die Startadresse einzustellen ist.
JB SYSTEM®
39/63
BEDIENUNGSANLEITUNG
Ihren
DMX-Controller
und
alle
hochwertigen
symmetrischen
Kabel
LYNX-II
DEUTSCH
 DMX-KONFIGURATION LYNX-II:
BEDIENUNG DES GERÄTS
Bei jedem Einschalten wird auf dem Display "MS20" angezeigt und sämtliche Motoren begeben sich in
Ausgangsstellung. Für etwa 20 Sekunden hören Sie einige Betriebsgeräusche. Danach ist das Gerät
betriebsbereit und kann DMX-Signale empfangen oder die eingebauten Programme abspielen.
Sie können das Gerät auf 3 verschiedene Weisen bedienen:
Als Haupt-/Untergerät mit eingebauten, vorprogrammierten Funktionen
o
o
Mit Easy Controller
o
Mit Universal DMX Controller
 ALS HAUPT-/UNTERGERÄT MIT EINGEBAUTEN, VORPROGRAMMIERTEN FUNKTIONEN:
Auswahl dieser Funktion, falls Sie eine unverzügliche Show ablaufen lassen wollen.
Durch Verbindung der Geräte in Haupt-/Untergeräte steuert das erste Gerät die
nachfolgenden Geräte und erzeugt eine automatische, tongesteuerte, synchronisierte
Lightshow. Am DMX Eingang ist nichts angeschlossen, die Master-LED ist ständig an
und die Sound-LED blinkt synchron mit der Musik.
Wichtiger Hinweis! Diese Funktion arbeitet nur, wenn Betriebsart Blackout im
Menü des Hauptgeräts AUSgeschaltet ist, anderenfalls passiert gar nichts! Mehr
dazu bitte im Kapitel „Hauptmenü" nachlesen.
 HAUPTGERÄT hat 4 eingebaute Shows: Sie können
(Show 2),
(show 3) oder
(show 4) direkt im Menü des Hauptgeräts
auswählen.
 UNTERGERÄTE haben 2 Betriebsoptionen: Die weiteren Geräte sind auf Betriebsart Untergerät
eingestellt (Untergerät-LED ist ständig an). Um eine großartige Lightshow zu kreieren, können Sie
Kontrastbewegungen einführen (Schwenk/Neigung des Untergeräts ist umgekehrt)  im Menü der
Untergeräte zu Option
gehen und auswählen:
o
 Normal Untergerät: Untergerät arbeitet synchron mit Hauptgerät.
 2 Lightshow: Untergerät arbeitet umgekehrt vom Hauptgerät.
o
JB SYSTEM®
40/63
BEDIENUNGSANLEITUNG
(Show 1),
LYNX-II

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières