Entkalkung / Wartung - Delizio COMPACT AUTOMATIC Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour COMPACT AUTOMATIC:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

16 Entkalkung / Wartung

(rot blinkend)
Essig
Vinaigre
Aceto
Vinegar
(blau)
Unser Trinkwasser ist je nach Region teilweise sehr kalkhaltig. Die Kalk-
partikel aus dem Wasser bleiben daher als Rückstände in der Maschi-
ne zurück und können z.B. Leitungen verstopfen oder andere Schäden
verursachen. Um dies zu vermeiden, muss die Maschine entweder
nach spätestens 300 Kaffee-/Teezubereitungen, bei stark verringer-
ter Wasserausgabe oder spätestens nach 1 bis 2 Monaten entkalkt
werden. Nach 300 Kaffee-/Teezubereitungen blinkt während der Kaf-
fee-/Teeausgabe die Reinigungstaste
kalkung durchgeführt wird.
Um Schäden durch falsche Entkalkung zu verhindern, sind die nachfol-
genden Schritte unbedingt einzuhalten.
Wichtig:
– Die Maschine darf niemals mit Essig entkalkt werden, da sie sonst
Schaden nimmt und der Kaffee-/Tee nach Essig schmeckt!
– Schäden, die durch Verkalkung bzw. nicht durchgeführte Entkalkung
entstehen, sind von der Garantie ausgeschlossen
– Vorsicht im Umgang mit heissem Wasser
– Sicherheitsvorschriften des Entkalker-Herstellers beachten
1.
Empfehlung: Nehmen Sie ein handelsübliches Entkalkungsmittel
(Flüssigentkalker) und mischen dieses nach Angaben des Herstel-
«0.5 l»-
lers mit Wasser. Gemisch bis zur «0.5 l»-Markierung in Wassertank
Markierung
füllen
2.
Kontrollieren, ob sich keine Kapsel im Kapselhalter befindet
3.
Für die austretende Entkalkungsflüssigkeit und die Kalkrückstände
ein grosses Gefäss unter den Auslauf stellen
4.
Maschine mit Hauptschalter einschalten (die Maschine ist in Ener-
giespar-Betrieb und die Reinigungstaste
schwellend). Maschine durch Drücken einer Taste einschalten (es
leuchten alle Tasten weiss auf)
5.
Reinigungstaste
kalkungsvorgang zu starten (die Reinigungstaste blinkt jetzt blau).
Das Programm pumpt Entkalkerflüssigkeit durch den Wasserkreis-
lauf ins Gefäss. Dann stoppt die Pumpe, damit die Flüssigkeit ca.
3 Minuten im Inneren einwirken kann. Dieser Vorgang wiederholt
sich so oft, bis der Tank leer ist (die Reinigungstaste
blau).
Hinweis: Die Entkalkung findet mit kaltem Gerät statt. Wurde davor
Kaffee/Tee ausgegeben, ist die erste, austretende Flüssigkeit jedoch
noch heiss!
6.
Gefäss mit Entkalkerflüssigkeit ausleeren
7.
Wassertank gut ausspülen, mit frischem, kalten Wasser füllen und
wieder einsetzen
8.
Grosses, leeres Gefäss unter den Auslauf stellen
9.
Blaue Reinigungstaste
blinken). Der Wasserkreislauf wird jetzt mit kaltem Wasser gespült,
um Kalk- und Entkalkerrückstände auszuspülen. Sobald der Tank
solange rot, bis eine Ent-
3 Sekunden gedrückt halten, um den Ent-
drücken (die Taste beginnt blau zu
leuchtet an-/ab-
leuchtet

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Compact

Table des Matières