Wassertank Füllen / Nachfüllen - Delizio COMPACT AUTOMATIC Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour COMPACT AUTOMATIC:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inbetriebnahme
− Mindestabstand von 60 cm zu Spülbecken / Wasserhahnen einhalten.
Das Kabel und der Netzstecker dürfen nie feucht/nass werden (Strom-
schlaggefahr)
− Ist ein Verlängerungskabel nötig, darauf achten, dass dieses für das
Gerät geeignet ist (3-polig mit Erdleiter und mindestens 1.0 mm² Ader-
Querschnitt) und dass es nicht zur Stolperfalle wird
− Schutzfolie von den Abtropfgittern abziehen, Gitter in Abtropfschalen
einlegen
Hinweise:
− Netzkabel nie über Ecken oder Kanten herunterhängen lassen oder
gar einklemmen (Stromschlaggefahr) und nicht auf heisse oder feuchte
Oberflächen legen
– Netzstecker aus der Steckdose ziehen bei Umplatzierung, Reinigung,
Wartung oder längerem Nichtgebrauch (z.B. während Ferien)
– Eine sichere Trennung vom Netz ist nur gewährleistet, wenn der Netz-
stecker aus der Steckdose gezogen wird
2. Wassertank füllen / nachfüllen
Falls die Reinigungstaste
Der Wassertank kann auf zwei Arten gefüllt werden: Direkt an der Ma-
schine mit z.B. einem Krug oder durch Abnehmen des Tankes.
Befüllen ohne Entnahme des Tanks
– Deckel von Wassertank abnehmen
– Wassertank bis zur «MAX»-Markierung mit kaltem Wasser auffüllen
(max. 1 Liter)
– Deckel wieder auflegen
Befüllen mit Entnahme des Tanks
– Deckel von Wassertank abnehmen
– Den Wassertank an der Griffkante (Wassertank-Aussenseite) leicht an-
heben und aus dem Gerät ziehen
– Wassertank bis zur «MAX»-Markierung mit kaltem Wasser auffüllen
(max. 1 Liter)
– Wassertank wieder von oben aufsetzen und festdrücken
– Deckel wieder auflegen
blau leuchtet, ist der Wassertank leer.
9
Fortsetzung...

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Compact

Table des Matières