Abgebildete Komponenten; Technische Daten; Montage; Akku Laden - Bosch AdvancedOrbit 18 Notice Originale

Masquer les pouces Voir aussi pour AdvancedOrbit 18:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
OBJ_BUCH-2926-001.book Page 8 Friday, August 12, 2016 1:27 PM
8 | Deutsch

Abgebildete Komponenten

Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der Grafik-
seite.
1 Stellrad Schwingzahlvorwahl
2 Ein-/Ausschalter
3 Akku-Ladezustandsanzeige
4 Akku*
5 Staubbox komplett (Microfilter System)
6 Schleifteller
7 Zusatzgriff (isolierte Grifffläche)
8 Akku-Entriegelungstaste*
9 Handgriff (isolierte Grifffläche)
10 Schleifblatt*
11 Justierhilfe für Schleifblatt*
12 Schrauben für Schleifteller
13 Schleiftellerträger
14 Ausblasstutzen
15 Filterelement (Microfilter System)
16 Absaugschlauch*
17 Schraube für Zusatzgriff
18 Flügelmutter
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.

Technische Daten

Exzenterschleifer
Sachnummer
Nennspannung
Schwingzahlvorwahl
Leerlaufdrehzahl n
0
Leerlaufschwingzahl
Schwingkreisdurchmesser
Schleiftellerdurchmesser
Gewicht entsprechend EPTA-
Procedure 01:2014
erlaubte Umgebungs-
temperatur
– beim Laden
**
– beim Betrieb
und bei
Lagerung
empfohlene Akkus
empfohlene Ladegeräte
* abhängig vom verwendeten Akku
** eingeschränkte Leistung bei Temperaturen <0 °C
1 609 92A 2LK | (12.8.16)
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 60745-2-4.
Der A-bewertete Schalldruckpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise 77 dB(A). Unsicherheit K=3 dB.
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 80 dB(A) überschrei-
ten.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN 60745-2-4:
a
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfah-
ren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elek-
trowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich
auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelas-
tung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit un-
terschiedlichen Zubehören, mit abweichenden
Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt
wird, kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum
deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Ge-
rät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im
Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den ge-
AdvancedOrbit 18
samten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
3 603 CD20..
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
V=
18
Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum
Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeu-
gen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
-1
min
3000 – 12000
-1
min
6000 – 24000

Montage

mm
3,2
mm
125

Akku laden

1,7 (1,3 Ah)–
 Benutzen Sie nur die in den technischen Daten aufge-
*
kg
1,8 (2,5 Ah)
°C
0...+45
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
°C
– 20...+50
ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
PBA 18V ...W–.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
PBA 18V ...V–.
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
vorganges schädigt den Akku nicht.
AL 18.. CV
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)" gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird das Elektrowerkzeug durch eine Schutzschaltung abge-
schaltet: Das Einsatzwerkzeug bewegt sich nicht mehr.
 Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten des
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
(Vektorsumme dreier Richtun-
h
2
2
=4,5 m/s
, K=1,5 m/s
.
h
führten Ladegeräte. Nur diese Ladegeräte sind auf den
bei Ihrem Elektrowerkzeug verwendeten Li-Ionen-Akku ab-
gestimmt.
Elektrowerkzeuges nicht weiter auf den Ein-/Ausschal-
ter. Der Akku kann beschädigt werden.
Bosch Power Tools

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières