4
Handhabung des Wassertanks
Den Ventilator auf einem stabilen Untergrund aufstellen und Wasser gemäss der sechs Schritte unten in
den Wassertank einfüllen.
Hinweis: Vor der Entnahme des Wassertanks den Netzstecker ziehen. Den Wassertank nicht mit heissem
Wasser (40 °C und mehr) füllen.
Die Wassertank-Blende öffnen.
Die Unterseite des Wassertanks
nach oben drehen.
Hinweis: Kein verunreinigtes Wasser oder jegliche Zusätze (wie Parfüm, essentielle Öle und
Insektenschutzmittel usw.) einfüllen, ausschliesslich sauberes Trinkwasser oder gefiltertes Wasser
verwenden, um eine lange Lebensdauer des Luftbefeuchters sicherzustellen.
5
Bedienung des Ventilators
1. Den Stecker in die Steckdose stecken und sicherstellen, dass die Anzeigeleuchte wie unten gezeigt
aufleuchtet.
2. Die „ON/SPEED" (EIN/GESCHWINDIGKEIT) -Taste drücken, um die Gebläse-Geschwindigkeit
einzustellen (niedrig, mittel, hoch). Die Leuchten im Bedienfeld leuchten entsprechend auf.
3. Die „WIND" (GEBLÄSE) -Taste drücken, um den Gebläse-Modus auszuwählen. Die entsprechende
Leuchte leuchtet auf.
„Normal": Gebläse-Stärke basierend auf niedriger/mittlerer/hoher Geschwindigkeit.
„Natural" (Natürlich): Imitiert natürlichen Wind, basierend auf einer starken oder leichten Gebläse-Stärke.
„Sleeping" (Schlafmodus): In der ersten halben Stunde zunächst eine starke und weiche natürliche
Gebläse-Stärke, danach eine mittlere natürliche Gebläse-Stärke. In der zweiten halben Stunde bis zum
Ende der voreingestellten Zeit Wechsel zu einer weichen natürlichen Gebläse-Stärke.
Den Wassertank nach oben ziehen.
Den Wassertankdeckel abschrauben
und Wasser einfüllen.
Den Wassertank komplett herausnehmen.
Den Wassertankdeckel fest zudrehen, den
Tank in den Ventilator einsetzen und die
Blende schliessen.