COMMERCIAL
6.
AUFBEWAHRUNGSHINWEISE
Vergewissern Sie sich, dass der Terrassenheizer ausgeschaltet und abgekühlt ist. Entfernen
ACHTUNG: Sollten Sie bei der Dichteprüfung eine Beschädigung feststellen oder nur ver-
!
i
Für die Lagerung des Terrassenheizers wählen Sie einen trockenen Ort.
7.
UMWELTHINWEIS UND ENTSORGUNGSMASSNAHMEN
Kunststoffe, Verpackungsmaterialien und den kompletten Brenner in die sortenreine Wiederver-
wertung.
8.
STÖRUNG UND ABHILFE
FEHLER:
Ihr Terrassenheizer zündet nicht.
ABHILFE:
Der Terrassenheizer besitzt eine Kippsicherung, in der durch den Transport die
Gaszufuhr durch eine Kugel verschlossen werden kann. Um die Gaszufuhr zu
öffnen, schütteln Sie den Brennerkopf etwas, damit die Kugel wieder in die
Ausgangsstellung gelangt, um eine ordnungsgemäße Gaszufuhr herzustellen.
Batteriegröße: AAA 1,5V
Wenn die Flamme an Brenner nicht mehr durch den
elektrischen Zünder gezündet werden kann, ist die Batte-
rie auszutauschen. Die Kappe des elektrischen Zünders
hierbei zum Öffnen nach links (gegen dem Uhrzeiger-
sinn) schrauben. Die leere Batterie gegen eine volle Bat-
terie ersetzen und die Kappe des elektrischen Zünders
durch Drehung im Uhrzeigersinn wieder aufschrauben.
Die leere Batterie nicht über den Hausmüll entsor-
gen, sondern bei Batteriesammelstellen abgeben.
7
5500623
draußen leben