Montiss CSM5763M Mode D'emploi page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
22. Schalten Sie das Gerät immer aus, ehe Sie Zubehörteile befestigen oder lösen. Lassen Sie
das Gerät vollständig abkühlen, ehe Sie Zubehörteile befestigen oder lösen.
23. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn sich der Stecker in der Steckdose
befindet. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen
oder Wartungen daran vorgenommen werden.
24. Benutzen Sie den Dampfreiniger nicht, um Fenster, Wände, Dach und elektrische Geräte
zu reinigen.
25. Benutzen Sie den Dampfreiniger nie in der Nähe von entzündlichen Flüssigkeiten und
Gasen. Es besteht Explosionsgefahr.
26. Lassen Sie das Gerät völlig abkühlen, bevor Sie es abstellen.
27. Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör im Haus und an einem trockenen Platz auf.
28. Das Gerät für Kinder unzugänglich aufbewahren.
29. Um Gefährdungen zu vermeiden reparieren Sie nicht selbständig.
Dampf-Funktion
Achtung: Stärke und Temperatur des Dampfes können sich auf bestimmte Materialien nachteilig
auswirken. Kontrollieren Sie immer, ehe Sie das Gerät benutzen, ob ein Material oder eine
Oberfläche auch wirklich für eine Behandlung mit Dampf geeignet ist. Testen Sie das erst an
einer nicht sichtbaren Stelle des zu behandelnden Materials.
1. Die Kraft und Hitze des Dampfes können sich nachteilig auf manche Materialien auswirken.
Beispiele: Lackiertes Holz oder Leder kann in Folge von Dampf gebleicht werden. Acryl,
Samt und Leinen reagieren sehr empfindlich auf die Temperatur von Dampf.
2. Sie dürfen das Gerat nicht zu lange auf einer Stelle einsetzen! Dies konnte Schaden
herbeifuhren!
3. Es besteht die Gefahr des Verbrühens durch heißen Dampf!
4. Beim Berühren von heißen Teilen, heißem Wasser oder Dampf besteht Verbrennungsgefahr.
Beim Entleeren nach der Benutzung des Geräts Vorsicht walten lassen, da heißes Wasser
enthalten sein kann.
5. Richten Sie niemals Dampf auf Personen, Tieren oder Pflanzen.
6. Bearbeiten Sie keine Kleidungsstücke mit dem Gerät, die sich am Körper befinden.
7. Nicht mit nässen Händen verwenden. Befolgen Sie immer die elektrischen Schützvorschriften;
verwenden Sie das Gerät zum Beispiel nicht Barfuss.
8. Achten Sie darauf, rechtzeitig Wasser nachzufüllen.
9. Füllen Sie den Tank nicht mit mehr als 1,0 L Wasser. Überfüllung kann elektrischen Schock
zur Folge haben.
10. Nutzen Sie Leitungswasser oder – bei sehr hartem Wasser – Destilliertes/aufbereitetes
Wasser.
11. Keine Reinigungslösungen, parfümierte Substanzen, Öl oder andere Chemikalien zum
Wasser hinzugeben, da dies zur Beschädigung des Geräts führen und einen sicheren
Gebrach verhindern kann.
12. Vermeiden Sie es, Dampf auf sehr kalte Glasoberflächen aufzutragen.
13. Der Dampfstrahl darf nicht direkt auf Teile mit elektrischen Komponenten gerichtet werden,
wie beispielsweise die Elektroteile eines Herdes.
14. Schäden, die durch falschen Einsatz von Dampf an Objekten bzw. Materialien, resp. An
Personen und/oder Tieren, oder durch das Nichtbeachten der Instruktionen in dieser
Gebrauchsanleitung verursacht werden, werden von der Garantie ausgeschlossen.
Deutsch
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières