Was Tun, Wenn - Zanussi ZBA23020SA Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour ZBA23020SA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
dampfer des Kühlschranks entfernt. Das Tau-
wasser läuft durch eine Abflussöffnung in einen
speziellen Behälter an der Rückseite des Geräts
über dem Motorkompressor, wo es verdampft.
Reinigen Sie deshalb
regelmäßig die Ab-
flussöffnung in der
Mitte der Auffangrin-
ne an der Kühlraum-
rückwand, damit das
Tauwasser nicht
überfließt und auf die
gelagerten Lebens-
mittel tropft.
Stillstandzeiten
Bei längerem Stillstand des Gerätes müssen
Sie folgendermaßen vorgehen:

Was tun, wenn ...

Warnung! Ziehen Sie vor der Fehlersuche
immer den Netzstecker aus der Steckdose.
Die Fehlersuche, die in der vorliegenden
Gebrauchsanweisung nicht beschrieben ist,
darf nur von einem qualifizierten Elektriker oder
Störung
Das Gerät funktioniert
nicht. Die Lampe funktio-
niert nicht.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Der Kompressor arbeitet
ständig.
www.zanussi.com
Mögliche Ursache
Das Gerät ist abgeschaltet.
Der Netzstecker steckt nicht richtig
in der Steckdose.
Das Gerät bekommt keinen Strom.
Es liegt keine Spannung an der
Netzsteckdose an.
Die Lampe befindet sich im Stand-
by-Modus.
Die Lampe ist defekt.
Die Temperatur ist nicht richtig ein-
gestellt.
Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen.
• trennen Sie das Gerät von der Netzver-
sorgung
• entnehmen Sie alle Lebensmittel
• Tauen Sie das Gerät ab (sofern vorgesehen).
Reinigen Sie den Innenraum und das gesam-
te Zubehör.
• lassen Sie die Türen offen/angelehnt, um das
Entstehen unangenehmer Gerüche zu ver-
meiden.
Möchten Sie bei einer längeren Abwesenheit
den Gefrierschrank weiter laufen lassen, bitten
Sie jemanden, gelegentlich die Temperatur zu
prüfen, damit das Gefriergut bei einem mögli-
chen Stromausfall nicht im Innern des Gerätes
verdirbt.
einer kompetenten Person durchgeführt
werden.
Wichtig! Während das Gerät in Betrieb ist,
entstehen bestimmte Geräusche (Kompressor
und Kühlkreislauf).
Gerät einschalten.
Stecken Sie den Netzstecker richtig
in die Steckdose.
Testen Sie bitte, ob ein anderes Ge-
rät an dieser Steckdose funktioniert.
Kontaktieren Sie gegebenenfalls ei-
nen qualifizierten Elektriker.
Schließen und öffnen Sie die Tür.
Siehe hierzu „Austauschen der Lam-
pe".
Stellen Sie eine höhere Temperatur
ein.
Siehe hierzu „Schließen der Tür".
Abhilfe
41

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières