Schritt 5: (Einstellung der Schnurspannung falls erforderlich)
D
A20
A21
A22
A23
A24
OL
UL
6/17
A20+A21:
Um die Schnurspannung einzustellen, lösen Sie den Ge-
windestift im Schnurspanner, der im oberen Führungsprofil
sitzt, mit einem kleinen Innensechskant 1,5mm. Ziehen
Sie nun den Schnurspanner in Richtung Griffleiste, um ihn
stärker zu spannen, oder in die entgegengesetzte Rich-
tung, um die Spannung zu lösen. Drehen Sie den Gewinde-
stift wieder fest.
A22:
Um zunächst die Position des Schnurspanners im Boden-
profil festzustellen, gehen Sie vorsichtig mit dem Fin-
ger zwischen den Bürsten des Bodenprofils entlang. Der
Schnurspanner befindet sich im unteren Kanal des Boden-
profils und wird von den Bürsten verdeckt.
A23:
Verwenden Sie auch hier einen kleinen Innensechskant
1.5mm, um den Gewindestift in der Mitte des Schnurspan-
ners zu lösen. Ziehen Sie den Schnurspanner in Richtung
der Griffleiste um die Schnüre stärker zu spannen und in
die entgegengesetzte Richtung um die Schnüre zu lösen.
Drehen Sie den Gewindestift wieder fest.
A24:
Vergewissern Sie sich, dass die Griffleiste nach dem Span-
nen parallel zum Kassettenprofil bzw. zur Türdichtung
OR
steht.
Hinweis: Beim Spannen oder Lösen wird die Griffleiste in
folgender Richtung ausgerichtet:
Schnurspanner
UR
Achtung: Die Vorspannung darf nicht zu stramm ein-
gestellt sein, da ansonsten die Bedienung zu schwer-
gängig wird und die Schnüre schlimmstenfalls reißen
könnten!
Spannen
oben
X
oben
unten
X
unten
Lösen
Richtung
UR
X
UL
OR
OL
X