Deutsch
Hilfskontakte
AUX1
AUX2
NC
C
NO
NC
C
Soweit nicht anders angegeben entsprechen die Hilfskontakte den folgenden Funktionen:
Bereich
AUX1
AUX2
LED Bargraphanzeige und Digitalinstrument
Die LED Bargraphanzeige ist eine Option, die den prozentualen
Anteil des aktuellen Ladestromes vom Maximalwert anzeigt.
100%
Das Digitalinstrument zeigt die Ausgangsspannung an, die in
Volt (V) ausgedrückt wird, und zeigt Ausgangsstrom an, die in
Ampere (A) ausgedrückt wird.
Die entsprechende Maßeinheit der sichtbaren Zahlen wird
50%
durch die LED V oder A angezeigt.
Mittels der MODE-Taste (wenn vorhanden) ist es möglich, das
Signal von A oder V vorzuwählen.
N.B. Das Instrument zeigt vorbei an
CURRENT
spannt, die zum Nennwert der Batterie minderwertig sind.
Batterie
Die Batterie wird vorrangig durch zwei Größen gekennzeichnet: Spannung und Kapazität.
Spannung:
Jede Zelle hat eine nominale Spannung, die von der Art der Batterie abhängt
(unabhängig von der Größe). Um eine höhere Spannung zu erreichen, werden
mehrer Elemente in der Reihe geschalten und so entsteht eine BATTERIE von
Zellen. Um die Anzahl der Zelle zu erhalten, teilt man die Batteriespannung durch
die Spannung einer Zelle.
Kapazität:
Es ist die Menge der elektrischen Ladung, die die Batterien an einen externen
Verbraucher liefern können, bevor die Spannung unter den Mindestwert sinkt. Um Kapazität zu errechnen
multiplizieren Sie die Größe des Entladungsstroms I [A], mit dem Entladezeit t[h] ausgedrückt wird:
C = I x t.
Die Fahrbatteriekapazität bezieht sich normalerweise auf dem Entladezeit von 5 Stunden: C5 = I x 5h.
Die Kapazität der Batterie für die das Ladegerät verwendet werden kann ist der Beschreibung der
Ladekurve zu entnehmen
:
Diese Vorrichtung ist in Übereinstimmung mit den
Niederspannungsregelungsrichtlinien 73/23/CEE und EMC-Richtlinie
89/336/CEE und ihre weiteren Änderungen
36
Batterie Ladegerät NG5-7-9
Technische Daten: Wechsler Kontakte
NO
Verbinder:
Funktion
Netzspannung
vorhanden
Ladungsende oder
Erhaltungsladung
0,3A 125VAC
0,3A 110VDC
1A 30VDC
Faston 6,3 × 0,8 mm
Beschreibung
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, wird der Kontakt
NO mit dem gemeinsamen Kontakt C verbunden.
Ohne Netzspannung ist NC mit C verbunden.
Bei Erreichen des Ladeendes (Bzw. bei Erreichen der
Erhaltungsladung bei speziellen Kennlinien) schließt
der Kontakt NO mit Kontakt C.
, die der Ausgang
V
A
V
A
MODE
LINE
ALARM
Nominal
Typ
Spannung
Pb
2 V/cell
NiCd
1,2 V/cell
NiMH
1,2 V/cell
NiZn
1,714 V/cell
D01274-05