Verco G5 Manuel D'emploi Et D'entretien page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE - 72.510 -
2008 - GEB0801LG59
http://www.verco.eu
Verco ist bestrebt eine kontinuierliche Verbesserung seiner Produkte und
die dazu notwendigen Anpassungen zu erzielen. Mit dieser Mitteilung
behält Verco sich das Recht vor, ohne vorangehende Mitteilung, Teile oder
Charakteristik seiner Produkte zu ändern. Das Ziel dieser Publikation ist die
Montage, Inbetriebnahme und Wartung zu erleichtern. Die Informationen
können nicht mit dem Produkt übereinstimmen, wenn das Produkt angepasst
ist an örtliche Erfordernisse oder andere Spezifikationen. In diesem Fall,
wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Vertreter.
II. GERATEÄUFBAU
siehe Seite 514
Typ G5 : Warmluftschleier
Das Grundmodell besteht aus folgenden Bauteilen :
1. Gehäuse
2. Heizelement
3. doppelseitiger Motor
4. Ansauggitter
standardmäßig aus Lochblech, nicht bei Deckeneinbaumodell
5. Ausblasgitter
bei Deckeneinbaumodell lose mitgeliefert mit elastischer
Verbindung
6. Verkleidung
nur bei Deckenaufbaumodell
Typ G9 : Duo Vorluftschleier
Das Grundmodell besteht aus folgenden Bauteilen :
1. Gehäuse
2. Heizelement
3. doppelseitiger Motor (zum heizen (3a), und ohne Heizung (3b))
4. Ansauggitter
standardmäßig aus Lochblech nicht bei Deckeneinbaumodell
5. Ausblasgitter
bei Deckeneinbaumodell lose mitgeliefert mit elastischer
Verbindung
6. Verkleidung
nur bei Deckenaufbaumodell
III. ABMESSUNGEN
siehe Seite 514 -515
IV. MONTAGE
siehe Seite 516, 517 und 518
IV.1. Wichtige Informationen
A. Tragsicherheit am Montageort
bei allen Montagen immer die Tragfähigkeit der Wand– oder
Deckenkonstruktion prüfen.
Geeignete
Befestigungsmittel
Gewicht des Luftschleiers und des Zustandes der Wand– oder
Deckenkonstruktion.
Falls notwendig Statiker oder Architekt hinzuziehen.
B. Montageort
bei der Wahl des Montageortes sind folgende Punkte zu beachten:
- min. und max. Aufhängehöhe
konsultieren Sie dazu ein Ingenieurbüro.
IV.2. Montage der Luftschleier
LUFTSCHLEIER
BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG
wählen
bezogen
auf
um die Geräte sicher und fachgerecht zu montieren, empfehlen wir
unsere Aufhängekonsolen.
prüfen Sie ob die Luftschleier fest montiert sind.
- die Luftschleier müssen waagerecht aufgehängt werden.
- der Luftschleier muss die ganze Breite der Türöffnung abdecken
- der Abstand zwischen Wand und Gerät soll so kurz wie möglich
sein.
- das Ausblasgitter des Luftschleiers sollte sich horizontal über der
Türöffnung befinden
- der Abstand zwischen Gerät und Türöffnung muss so kurz wie
möglich sein.
Befestigung von Geräten :
Typ G5 : Warmluftschleier
an der Geräteoberseite sind Gewindebuchsen M10 für die Montage
vorgesehen. Die Luftschleier mit der Baulänge 1000 und 1500 mm
haben 4 Aufhängepunkte, mit der Länge 2000 mm 6 Aufhängepunkte,
die Längen 2500 und 3000 mm 8 Aufhängepunkte.
Typ G9 : Duo Vorluftschleier
an der Geräteoberseite sind Gewindebuchsen M10 für die Montage
vorgesehen. Die Luftschleier mit der Baulänge 1000 mm haben 6
Aufhängepunkte, mit der Länge 1500 mm 9 Aufhängepunkte, die
Längen 2000, 2500 und 3000 mm 12 Aufhängepunkte.
IV.3. Rohranschluss
Der Rohranschluss darf nur von zugelassenen Fachfirmen
durchgeführt werden. Diese müssen die geltenden örtlichen
Vorschriften, Normen und Unfallverhütungsvorschriften beachten.
Vermeiden Sie
Spannungen entstehen.
Heizmittelleitungen bitte so verlegen dass die Zugänglichkeit des
Gerätes bei Wartung– und Reparaturarbeiten nicht beeinträchtigt
wird.
Der Rohranschluss befindet sich oben am Gerät, Standard rechts,
gesehen mit dem Luftstrom.
Der Vor– und Rücklauf der Heizmittel ist mit Pfeilen rein / raus
gekennzeichnet.
Bei der Rohrmontage unbedingt Anschlüsse mit einer Rohrzange
gegenhalten.
Beachten Sie die Kennzeichnung auf den Gehäusen.
Entlüften Sie die Wärmetauscher.
Beim Entleeren der Geräte ist es möglich, dass noch Wasser in den
Krümmungen der Wärmetauscher stehen bleibt. Lagern Sie die
Luftschleier deshalb in einem frostfreien Raum.
IV.4 Elektrischer Anschluss
das
A. Wichtige Informationen
Bei Arbeiten an den Luftschleiern muss die elektrische Spannung an
den Geräten abgeschaltet sein.
Der Elektroanschluss darf nur von zugelassenen Elektrofachfirmen
durchgeführt werden. Diese müssen die geltenden örtlichen
Vorschriften, Normen und Unfallverhütungsvorschriften beachten.
Die Kabelverlegung richtet sich nach den Vorschriften. Die
Festlegung der Kabelart und Leitungsquerschnitte erfolgt durch den
autorisierten Elektrofachmann. Die Anzahl Kabelleiter ist abhängig
von den Motortypen und den Schaltgeräten. Siehe Anschlussschema
Motor und Schaltgeräte.
dass auf die Heizmittelleitungen mechanische

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Verco G5

Ce manuel est également adapté pour:

G9

Table des Matières