Begriffsverzeichnis:
Diagnose-Display
ON/OFF (EIN/AUS)
Leuchtet auf, wenn der Netzschalter
sich in der „ON" (EIN)-Position (I)
befindet.
PURGE (REINIGUNGSTASTE)
Leuchtet, wenn die Reinigungs-
funktion aktiviert ist. Zum Aktivieren der
Reinigungsfunktion das Einsatzstück
aus dem Handstück entfernen, die
Lavagesteuerung des Handstücks auf
maximalen Wasserfluss stellen und die
Reinigungstaste auf dem Diagnose-
Display drücken. Das System wird
zwei Minuten mit Wasser durchspült.
Um diesen Vorgang während der
zwei Minuten abzubrechen, die
Reinigungstaste erneut drücken oder
den Tap-On
SERVICE
Leuchtet, wenn das System nicht
vorschriftsmäßig funktioniert. Dieses
Display besitzt drei unterschiedliche
Modi:
• Langsames Blinken (1 Blinkzeichen
pro Sekunde) bedeutet, dass
das System nicht gemäß den
technischen Herstellervorgaben
arbeitet.
• Schnelles Blinken (3 Blinkzeichen
pro Sekunde) zeigt eine falsche
Einstellung an.
• Kontinuierliches Leuchten zeigt an,
dass das System überhitzt ist.
NIEDRIGER BATTERIESTAND
Leuchtet, wenn die Batterien des
Tap-On
-Fußschalters sich ihrem
TM
Ende zuneigen. Die Batterien gemäß
den Anweisungen in Abschnitt 7.9
auswechseln.
-Fußschalter niedertreten.
TM
Prophy-Zyklus
Prophy-Modus Auto
SHORT
MEDIUM
LONG
* In der Einstellung „MANUAL" [manuell] wird nicht automatisch
zwischen Luftpolitur und Spülen gewechselt, sodass der Anwender auf
herkömmliche Weise luftpolieren kann. Treten den Fußschalter auf die
erste Position durch um zu spülen, und dann auf die zweite Position für
die Luftpolitur. So oft wiederholen wie nötig
** In den Einstellungen „SHORT" [kurz], „MEDIUM" [mittel] und „LONG"
[lang] wird in den in der Tabelle angegebenen Abständen zwischen
Luftpolitur und Spülen gewechselt.
85
Luftpolitur
Spülen
Prophy-Modus
Fußschalter bis
Fußschalter
MANUAL*
zur zweiten
bis zur ersten
Position
Position
betätigen
betätigen
Ungefähre Luftzykluszeiten
Luftpolitur
Spülen
**
1,25 Sek
0,75 Sek
**
2,0 Sek
1,0 Sek
**
3,0 Sek
2,0 Sek