2.4 Druckluftversorgung
Verwenden Sie ausschliesslich Druckluft. Verwenden Sie keine Luft die Chemikalien, synthetische Öle, Salze,
korrosives Gas usw. enthält, da es hierdurch zu Schäden oder Funktionsfehlern kommen kann. Die Druckluft
soll über ein Regler definiert sein.
2.5 Kennzeichnung des SQV®
Jedes Schlauchquetschventil trägt die Kennzeichnung (neu ab 2020) der technischen Daten am Gehäuse oder
auf dem Typenschild.
Aquasant Messtechnik AG |www.aquasant.com
SQV® Silicone tubing pinch valve
Type: SQV11 G1/8 VAe E KV
Serial-N°: SQV-00100
Peroxide cross-linked silicone tube 60° ±5 Shore A
Pilot pressure: 4.5-6 bar
Hose working pressure: 1 bar
Material: 1.4404, PEEK | IP 53
Auf dem Deckel ist der Schlauchdurchmesser und Wandstärke beschriftet.
(Hinweis: *) Das Herstellerjahr ist in der Serie-Nr. codiert. Kennzeichnungen müssen erhalten bleiben
3 Installation
3.1 Vorbereitung zum Einbau
Sicherstellen, dass nur Quetschventile eingebaut werden, deren Druckklasse, Schlauchwerkstoff,
Anschlussart und Abmessungen den Einsatzbestimmungen entsprechen. Siehe Kennzeichnung des
Schlauchquetschventils.
Armaturen erst am Montageort aus der Sekundärverpackung auspacken und auf Beschädigungen
untersuchen. Beschädigte Ventile dürfen nicht eingebaut werden.
Das Schlauchquetschventil ist für alle Einbaulagen und für beide Durchflussrichtungen geeignet.
Der Steuerdruck muss so lange in voller Höhe anstehen, wie das Schlauchquetschventil geöffnet
bleiben soll; für das Öffnen muss das Steuermedium im Gehäuse der Armatur über das Steuerelement
(z.B. ein Magnetventil) angezogen werden.
3.2 Montage
Die SQV-Armatur darf nur auf einer Grundplatte (mit den vorgesehenen M5 Schrauben montiert) betrieben
werden. Rostfreie Montageschrauben leicht einfetten und mit Federring oder Spanscheiben befestigen.
BETRIEBSANLEITUNG
V20520/1
Seite 5