8. Betrieb
Warnung! Verwenden Sie keine Aufsätze oder Zubehörteile, die nicht vom Hersteller empfohlen werden.
Dies kann zu schweren Verletzungen führen.
Warnung! Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich frei von Steinen, Ablagerungen und anderen
Fremdkörpern ist, die von der Klinge eingeklemmt werden könnten.
a) Ein-/Ausschalten des Produktes
Warnung! Es besteht Verletzungsgefahr! Die
Klingen bewegen sich nach dem Ausschalten
weiter.
Das Produkt darf nicht mit Gewalt durch dichte
Sträucher/dichtes Gras gepresst werden.
Wenn sich die Klinge verlangsamt, reduzieren
Sie die Geschwindigkeit der Bewegungen.
1. Halten Sie den Sperrschalter (2) an beiden Seiten des
Griffes gedrückt (Abb. 8).
2. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter (4) und lassen Sie
den Sperrschalter (2) los (Abb. 8).
3. Lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter (4) los, um das
Produkt zu stoppen.
b) Schneiden von Sträuchern
Verwenden
Aufbauanleitungen finden Sie in Abschnitt 7.
Schneiden Sie nicht zu nahe an Schmutz, Sand
oder Kies, da dies die Klinge schnell abnutzt
und die Gefahr des Abwurfs von Fremdkörpern
wie beispielsweise kleinen Steinen erhöht.
Schneiden der Seiten
• Stellen Sie den Griffwinkel auf -90° oder 90°
• Beginnen Sie am unteren Ende des Strauches und
schneiden Sie in leicht schrägem Winkel zum Strauch
nach oben (Abb. 9).
Sie
die
Strauchklinge
ein.
Abb. 8
Abb. 9
(9).
0-15°
13