7. Aufbau und Vorbereitung
a) Aufladen des Akkus
Der mitgelieferte Akku (3) ist teilweise geladen.
Laden Sie den Akku (3) vor dem ersten Gebrauch
vollständig auf.
Ein neuer Akku oder ein Akku, der längere Zeit
nicht benutzt wurde, erreicht seine volle Kapazität
erst nach ca. 5 Lade-/Entladezyklen.
1. Drücken Sie gleichzeitig die beiden Verriegelungstasten
des Akkufachs.
2. Ziehen Sie den Akku (3) aus dem Akkufach heraus
(Abb. 1).
3. Stecken Sie den DC-Stecker des Netzteils in die
Akkubuchse (Abb. 2).
4. Schließen Sie das Netzteil (10) an eine geeignete
Stromquelle an (Abb. 2). Die LED des Akkus leuchtet rot.
Abb. 2
5. Wenn der Akku (3) vollständig aufgeladen ist, leuchtet die LED grün.
6. Trennen Sie das Netzteil (10) von der Stromquelle und danach vom Akku (3).
7. Schieben Sie den Akku (3) zurück in das Akkufach. Vergewissern Sie sich, dass es verriegelt ist.
Der mitgelieferte Lithium-Ionen-Akku ist vor Tiefentladung geschützt. Wenn der Akku leer ist, schaltet sich
das Produkt automatisch aus. Laden Sie den Akku nach einer automatischen Abschaltung sofort auf.
10
Ladeanzeige
Abb. 1