Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

VO R DER IN B E TR IE B NA H M E
s
D
Bevor Sie Ihren Luftbefeuchter das erste Mal benutzen, entfernen Sie alle even-
tuell vorhandenen Werbeaufkleber (mit Ausnahme des Typenschildes).
Sollte das Gerät bei sehr tiefen Temperaturen gelagert worden sein, sollten Sie
es erst ca. 1 Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen, bevor Sie es in Betrieb
nehmen.
Nehmen Sie das Gerät nur bei einer Raumtemperatur zwischen 5 °C und 40 °C
in Betrieb. Die relative Raumluftfeuchtigkeit sollte nicht höher als 80 % sein.
Übrigens: Ideal ist eine relative Raumluftfeuchtigkeit von 40 % bis 60 %.
Das Gerät darf nicht abgedeckt sein, eine ausreichende Luftzirkula-
tion rund um das Gerät ist für die reibungslose Funktion der Befeuch-
tung äusserst wichtig. Wir empfehlen einen Mindestabstand von
50 cm zu Wänden, Heizungen und anderen Objekten. Prüfen Sie, dass der
Netzadapter noch nicht am Gerät angeschlossen wurde und auch noch nicht in
die Steckdose gesteckt ist.
1. Nehmen Sie die Motoreinheit vorsichtig ab, indem Sie sie nach oben weg heben.
2. Heben Sie die Befeuchtungsmatte aus der Gerätebasis und entfernen Sie das
Verpackungsmaterial. Setzen Sie die Befeuchtungsmatte zurück in die Wasser-
wanne, der Schwimmer befindet sich in der Mitte der Befeuchtungsmatte und
der Positionierungsring liegt auf der Befeuchtungsmatte (die Zapfen des Rings
zeigen nach unten). Die Spitze des Schwimmers ragt in den mittleren Ring und
der Schwimmer wird somit am Platz fixiert.
3. Füllen Sie frisches, kaltes Leitungswasser in die Wasserwanne. Den Wasserstand
ersehen Sie am Sichtfenster, überschreiten Sie die MAX-Markierung nicht.
Achtung: Füllen Sie keine Zusätze wie ätherische Öle oder Parfümstoffe
in das Wasser! Diese Zusätze beschädigen Ihr Gerät bzw. verfärben das
Kunststoffmaterial. Geräte, die durch Zugabe von Zusätzen beschädigt
werden, sind von der Garantie ausgenommen.
16
Hinweis: Die Befeuchtung funktioniert noch effektiver, wenn das eingefüllte
Wasser nicht sehr kalt ist. Allerdings sollte die Wassertemperatur auch nicht über
30 °C liegen, da sonst die Geräteteile beschädigt werden können.
4. Setzen Sie die Motoreinheit wieder auf die Gerätebasis. Achten Sie darauf, dass
die Löcher in der Nase der Gerätebasis mit den Löchern bei der Anschlussbuchse
der Motoreinheit übereinander liegen.
5. Stecken Sie den Anschlussstecker des Netzadapters in die Buchse der Motor-
einheit.
6. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose, ein Signalton ertönt. Berühren
Sie die ON/OFF-Taste, um das Gerät einzuschalten. Ein Signalton ertönt, die
Funktionsleuchten der Standard-Einstellung leuchten auf (ON/OFF, LIGHT, II).
INB ETR IE B NAH ME /
s
E INSTELL UNGE N V OR NE HMEN
Wenn Sie die Funktionstasten kurz berühren, wird die jeweilige Einstellung
vorgenommen und die entsprechende Funktionsleuchte leuchtet blau. Jedes
Berühren einer Taste wird von einem Signalton begleitet.
;

EIN /AU S- TASTE

Sobald der Netzstecker in der Steckdose steckt, können Sie den Luftbefeuchter
;
mit der Taste
einschalten. Ein Signalton ertönt, das Gerät startet mit der
mittleren Befeuchtungsleistung und das LED-Licht in der Motoreinheit leuchtet
abwechselnd in 7 Farben, die Funktionsleuchten bei
blau auf (Standard-Einstellung).
;
Berühren Sie die Taste
ein weiteres Mal, so schalten Sie das Gerät aus. Ein
Signalton ertönt, das Display erlischt und das Gerät schaltet sich ab.
D
;
, LIGHT und II leuchten
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Twist air7220

Table des Matières